direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Aktuelles
mehr…Fair Fashion06.07.2022
Von ihrem ursprünglichen Nutzen – nämlich den Körper vor Nässe, Kälte oder Verletzungen zu schützen - hat sich Bekleidung schon lange entfernt. Mehr denn je begreift der Mensch Kleidung als Ausdrucksmittel für Kultur, sozialen Stand und Zugehörigkeit, soll damit die eigene Persönlichkeit unterstrichen werden.
mehr…„Drei Minuten mit der Wirklichkeit“ von Wolfram Fleischhauer04.07.2022
Vorgestellt von Diana Wolf, Bibliothek am Meer
mehr…Laufsteg ins Gezeitenland03.07.2022
Im Langwarder Groden, an der Nordspitze von Butjadingen, kann man bei Flut übers Wasser gehen und der Salzwiese beim Wachsen zusehen.
Susanne Koschel, Rangerin im Nationalpark Wattenmeer, nimmt ihr Fernglas zur Hand und lässt den Blick über den Langwarder Groden schweifen. Unglaublich, wie sich diese Landschaft innerhalb kürzester Zeit verändert hat!
mehr…18%02.07.2022
Mehr Raum für FLINTA* beim Hurricane
mehr…MoX-Kulturbericht: Wer kann, der kann30.06.2022
Watt en Schlick Fest präsentiert herausragendes Line Up
Filme
mehr…MoX-Kinostarts: Corsage +++ Willkommen in Siegheilkirchen +++ Liebesdings30.06.2022
Wie im echten Leben +++ Karlchen – Das große Geburtstagsabenteuer
mehr…MoX - Streamingtipps: „Chip und Chap: Die Ritter des Rechts” Disney+ & „Love, Death & Robots III” Netflix30.06.2022
Was für ein entzückender Unsinn. Der erste Trailer Anfang des Jahres wirkte bizarr, aber viel vespre- chend. Und der Trailer hat sein Versprechen gehalten. Kinder der 90er sind mit den Backenhörnchen (die ihre ersten Abenteuer schon in den 1940er/50er Jah- ren neben Donald Duck erlebten) aufgewachsen. Kinder der 90er kennen sie als Figuren in ihrer eige- nen Abenteuerserie.
Menschen
mehr…Das Hobby zum Beruf gemacht. Moritz Wolf trainiert im Backyard e.V.14.06.2022
Es ist ein großer Luxus, das Hobby zum Beruf machen zu können und der Weg dahin erfordert oft einiges an Mut. Die Geschichte von Moritz Wolf, BMX-Trainer und ‘Mädchen für alles’ beim Backyard e.V. klingt hingegen denkbar einfach.
mehr…Frauen in der Wissenschaft sichtbarer machen28.05.2022
Die „Helene-Lange-Gastprofessur“ ermöglicht es, Wissenschaftlerinnen aus aller Welt an die Universität Oldenburg zu holen, um Frauen in Fachgebieten zu stärken, in welchen sie oft unterrepräsentiert sind. Seit Anfang diesen Jahres konnte so Prof. Dr. Renate Scheidler aus Calgary nach Oldenburg eingeladen werden, um Student*innen und (Post)Doktorand*innen zu unterstützen und zu inspirieren. Renate Scheidler ist in der Mathematik und Informatik zuhause und hat sich im Fachbereich der Kryptographie spezialisiert und im Laufe der Jahre viel dafür getan, Frauen in diesem Gebiet sichtbarer zu machen.
Buch-Tipps
mehr…MoX Buch-Tipps09.02.2022
Donna Leon:
„Flüchtiges Begehren“
Diogenes, 24,- €
Jubiläum, der dreißigste Fall dieser Autorin, die nicht nur lange in Venedig lebte, sondern auch eine liebevolle Beziehung zu dieser Stadt entwickelt hat. Und diese Liebe, auch zu den dort lebenden Menschen, beschreibt Donna Leon auch im neuen Buch über ihren Commissario Brunetti und seinen (inzwischen) Freund und langjährigen Mitarbeiter Vianello. Aus einem Spaß zweier junger Einheimischer mit zwei jungen Touristinnen wird bald blutiger Ernst. Für Brunetti ist das der Beginn einer komplexen und komplizierten Recherche unter Bootsleuten. Wie immer gelingt es der Autorin auch in diesem Jubiläumsband mit viel Scharfsinn, moralische Konflikte und das schöne Leben (und Essen) in der Lagunenstadt perfekt zu verbinden.
Tonträger aller Art
mehr…MoX Soundcheck30.06.2022
Doro: ERA METALLUM (VÖ: 24.6.) +++ Minor Majority: KISS OFF (VÖ: 24.6.) +++ Martin Courtney: MAGIC SIGN (VÖ: 24.6.) +++ Damien Jurado: REGGAE FILM STAR (VÖ: 24.6.) +++ Alice Francis: CLUB NOIR (VÖ: 1.7.) +++
mehr…MoX Soundcheck: 5 Musikempfehlungen von Horst E. Wegener15.06.2022
L´Entourloop: LA CLARTÉ DANS LA CONFUSION (VÖ: 10.6.) + Moonchild Sanelly: PHASES (VÖ: 17.6.) + Garrett Kato: SMALL TOWN RITUALS (VÖ: 17.6.) + Alanis Morissette: THE STORM BEFORE THE CALM (VÖ: 17.6.) + Will Joseph Cook: EVERY SINGLE THING (VÖ: 10.6.)