direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Aktuelles
mehr…Was haben Erbse und Erdnuss gemeinsam?12.06.2024
Im Botanischen Garten gibt es zu jeder Jahreszeit Spannendes zu entdecken. Am 16.6. – am Ende der Woche der Botanischen Gärten, lohnt sich der Besuch besonders, denn dann findet wieder ein Schautag mit vielfältigem Rahmenprogramm für groß und klein statt.
mehr…In der Musikbranche angekommen12.06.2024
Keno Mensing veröffentlicht erstes Album mit Rapper siii3eyes
Wie so viele gute Geschichten begann auch die von Keno Mensings musikalischer Reise in der WG-Küche. Ein rappender Mitbewohner und viel Musik im Umfeld regten den Oldenburger, der mittlerweile in Hamburg lebt, dazu an, sich selbst auch mehr mit der Musik zu befassen. Aber selbst rappen? Das war keine Option.
mehr…Foodtruck kann ja jede*r12.06.2024
Fabian Ehrensberger mit Bratwurstfahrrad unterwegs Exotisches Streetfood, riesen Foodtrucks und noch höhere Preise, man kennt die Entwicklungen auf
dem Fast Food Markt. Klassische Gerichte wie eine
schnelle Bratwurst für ein paar Euro sind fast
komplett aus den Städten verschwunden – dabei gab
es sie früher doch fast vor jedem Baumarkt.
mehr…Menschlich bleiben12.06.2024
Rechtsanwalt Sebastian Wendt engagiert sich beim KPVO
Aber was ist der KPVO? Dahinter verbirgt sich der Kriminal-pädagogische Verein Oldenburg e.V., dessen Anliegen es ist, die Wiedereingliederung von Inhaftierten und entlassenen Inhaftierten in die Gesellschaft zu fördern.
>>> Hier die Bilder <<<MoX war auf dem Oldtimermarkt in Bockhorn10.06.2024
>>>Hier die Bilder<<<MoX war auf dem Bike & Inlinerlauf und beim Streetfoodfestivals09.06.2024
mehr…Aus für Galeria Oldenburg abgewendet07.06.2024
Auf der Achterbahn der Gefühle: Am Samstag, 27. April, hatte die überraschende Ankündigung des Warenhaus-Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof, den Galeria-Standort Oldenburg zum 31. August dieses Jahres schließen zu wollen, für Enttäuschung und Unverständnis gesorgt.
>>>Hier die Bilder<<<Viel los beim Brunnenlauf 2024 in Eversten!02.06.2024
mehr…Hilfe, die ankommt28.05.2024
Ein Paar aus Rastede unterstützt ein Dorf im Senegal
Es klingt ein bisschen wie ein Märchen, eine Parabel auf das Gute im Menschen, das Gutes hervorruft. Aber diese Geschichte ist wahr. Karin und Frank Dörfel aus Rastede erzählen sie. Sie sind gerade wieder aus dem Senegal zurück und wollen über ihr Charity-Projekt „Children’s future M’bour“ sprechen. Es wird eine lange Unterhaltung.
mehr…Kurz & gut28.05.2024
Für neugierige Entdecker*innen + Ein Blick gen Osten
mehr…Neue Spielzeit, neues Logo, neue Intendanz28.05.2024
… aber klassisches Programm
Das Oldenburgische Staatstheater als unbeschriebenes Blatt, so sieht der designierte Intendant Georg Heckel dem Beginn seiner ersten Spielzeit im Herbst entgegen – das soll auch das neue Logo zeigen, ein in alle Richtungen ausstrahlendes O auf weißem Grund. Das Staatstheater möchte mit seinem Programm mehr nach außen wirken, raus aus den fünf internen Spielstätten und rein in die Stadt.
mehr…Wer ist eigentlich...Thomas Lichtenstein?28.05.2024
-1958 geboren
-lebt in Edewecht
-Seit 1993 Schauspieler am Oldenburgischen Staatstheater
mehr…Es braucht eben auch Leute, die anpacken28.05.2024
In diesem Jahr findet in Oldenburg zum 30. Mal der Christopher Street Day in Oldenburg statt, eigentlich ein Grund zum Feiern, allerdings gestaltet sich die Umsetzung in diesem Jahr schwieriger als sonst, denn dem CSD Nordwest e.V. fehlen schlichtweg die Leute.
Dem CSD Nordwest e.V. fehlen helfende Hände
mehr…Kumpir und Cricket statt Physik28.05.2024
Radhe Mandal leitet die Cricket-Abteilung des VfB
In Nepal gehört Cricket zum Volkssport. Schon in der Kindheit wird der Sport, der entfernt mit dem deutschen Brennball oder dem amerikanischen Baseball vergleich-bar ist, gespielt. Es gibt im Zentrum der Mannschaften den gegner-ischen Bowler, der die Bälle wirft, sowie einen Batter (der versucht diese mit dem Schläger zu treffen) während die Feldspieler auf der einen Seite versuchen, durch Runs Punkte zu erzielen und auf der anderen den geschlagenen Ball so schnell wie möglich zurück-zubringen.
>>>Hier die Bilder<<<Foto-Nachschlag bei MoX: Aus Tange und vom Sporttag auf dem oldenburger Schloßplatz.26.05.2024
mehr…Es wird international15.05.2024
Das bietet der Kultursommer 2024
Nachdem auch im regnerischen Oldenburg immer mehr die Sonne durch die Wolkendecke bricht, fühlt es sich endlich wieder nach Sommer an – und was darf da in Oldenburg auf keinen Fall fehlen? Die Vorfreude auf den Kultursommer. Auch 2024 wird es auf dem Schlossplatz wieder eine Reihe von Konzerten geben, die jung und alt gratis genießen können.
mehr…Kurz & gut15.05.2024
25 Jahre quintessence + Kita Jubiläum
mehr…Neues Kulturangebot für Kinder15.05.2024
Kathrin Strohschneider hatte die Idee für Papper la Papp
Ein Kulturangebot schaffen, von dem Kinder und Eltern gleichermaßen profitieren können, das war die Idee, die Katrin Strohschneider schon vor zwei Jahren bei einer Geburtagsfeier im Freien kam.
mehr…Botschaften aus Beton15.05.2024
Wiederentdeckung: Peter Lászlo Péri im Gerhard-Marcks-Haus
Er sah sich als Künstler der kleinen Leute, aber sein Werk ist alles andere als klein: Peter Lászlo Péri (1899-1967) bildete vorzugsweise in Beton, einem billigen, frei verfügbaren Material, mit dem auch Proletarier etwas anfangen konnten. Kunst, die nicht von Menschen handelt, sei keine Kunst, so lautete sein Credo.
mehr…Stadtentwicklung als demokratischer Prozess15.05.2024
Bau_werk startet in eine neue Saison
Unter dem Titel „Transformation der Stadt - Idee/ Kontroverse/ Verständigung“ findet die diesjährige Vortragsreihe des bau_werk e.V. statt. Diese widmet sich nicht nur baulichen Themen, sondern schaut auch, welche sozialen Aspekte hinter zukunfts-orientierter Stadtgestaltung stehen.