direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Aktuelles
mehr…Es gibt immer ein Morgen22.01.2025
Interview mit Gidon Lev
Am 27. Januar gedenkt Deutschland denjenigen, die im Nationalsozialismus verfolgt und
ermordet wurden. Gidon Lev, geboren 1935 in der Tschechoslowakei, hat sich das Erinnern an
den Holocaust zur Aufgabe gemacht. Der nach Israel ausgewanderte Jude überlebte das KZ
Theresienstadt und setzt sich seit Jahrzehnten für Versöhnung ein. In dem Buch „Let's make
things better!" erzählt er seine Lebensgeschichte. Olaf Neumann sprach mit ihm über seine
Kindheit im Konzentrationslager und den Krieg in Nahost. Lev hält sich nicht für qualifiziert,
eine komplexe Situation wie die in seiner Heimat zu erklären, aber er betont, dass Menschen
friedliche Koexistenz erlernen können - und müssen.
mehr…Kurz & gut22.01.2025
+++ Kulturelli - Aber anders! +++ Nein zur Bezhalkarte +++
mehr…Musiker, Schauspieler, Clubbetreiber, (Satire)Politiker, Autor22.01.2025
Rocko Schamoni in der Kulturetage
mehr…Ein Bremer Original22.01.2025
Bei Frauke Wilhelm fließen die kreativen Strömemit der Zeit, oder auch mal dagegen, auf jeden Fall ist immer alles in Bewegung. Der Kopf sprudelt voller Ideen, der jugendliche Traum vom Popstardasein immer irgendwie im Hinterkopf – aber Kunst ist dann doch so viel mehr, als reine Musik.
>>>Hier die Bilder<<<Über 7.000 OldenbugerInnen demonstrierten für Demokratie und gegen Rechtsextremismus18.01.2025
mehr…Aufstehen und kämpfen09.01.2025
Interview mit Graham Nash
Am 20. Januar tritt Donald Trump sein Amt als US-Präsident an. Olaf Neumann sprach darüber mit Graham Nash. Der in New York lebende Sänger schrieb mit der Supergruppe Crosby, Stills, Nash & Young Musikgeschichte. Nash war das Bindeglied zwischen dem Mainstream und der Gegenkultur in den 1960er und 1970er Jahren und komponierte unverwüstliche Protestsongs und Hippiehymnen wie "Marrakesh Express", "Our House" oder „Teach Your Children“. Die wird er alle auf seiner Deutschlandtour im September 2025 spielen. Im Interview spricht der Weltstar über die revolutionäre Kraft von Rockmusik, seine tiefe Enttäuschung über Donald Trumps Wiederwahl und die Gefahr eines Bürgerkriegs in den USA.
mehr…Am 18.1.25 auf die Straße08.01.2025
Demonstration für Demokratie und gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck!
mehr…Der Sound aus New York in Oldenburg08.01.2025
Shilpa Ray spielt im Cadillac
Ein ganz besonderer Abend steht am 7.2.2025 den Oldenburger*innen bevor: Shilpa Ray kommt ins Cadillac. Die US-Musikerin mit der tiefen, kratzigen Stimme vereint in ihrer Musik Einflüsse aus Punk, Blues und Indierock, womit sie sich klanglich irgendwo zwischen Blondie, Patti Smith und Nick Cave ansiedelt.
mehr…Neues im neuen Jahr08.01.2025
Eine Ausschau auf Konzerte und Kultur
Kulturelle Veranstaltungen sind schon immer ein Platz der Begegnung und des Austauschs. Gerade in Zeiten, in denen es so einfach ist, die eigene Meinung über das Internet herauszuposaunen, ohne seinen Gegenüber real zu kennen, ist es wichtig, an Orte zu gehen, wo man noch tatsächlichen Menschen begegnet. Der Terminkalender des Nordwestens für 2025 ist bereits jetzt prall gefüllt mit vielen spannenden Veranstaltungen. Es folgt ein kleiner Ausblick.
mehr…Kurz & Gut08.01.2025
+++ Smartphones für den Hummelschutz? +++ Gutscheine für Frauenmobil +++
>>>Hier die Bilder<<<Aktuelle Fotos vom Handballspiel VfL Oldenburg vs. Borussia Dortmund05.01.2025
und von den Silvesterparties im Patio und im Müggenkrug
mehr…Kurz & gut18.12.2024
+++ Musikalischer Botschafter für Bremen +++ Oh Wunder +++
mehr…Neues im Viertel unserer Nachbarstadt18.12.2024
Die erste Ausgabe des Fair Weather Fest angekündigt
Da passiert was neues im Viertel. Ein clubübergreifendes, niedrigschwelliges Festival im Bremer Viertel, das an 2 Tagen über 20 Bands aus den Bereichen Punkrock, Emo und Hardcore in die Lila Eule, das Kulturzentrum Lagerhaus und das Calavera holt. MoX hat sich mit Yannic Arens und Claas Reiners aus dem Veranstaltungsteam unterhalten.
mehr…Schleichender Generationswechsel in der Shakespeare Company18.12.2024
Hellena Harttung wird neue Geschäftsleitung
Seit 40 Jahren ist die Bremer Shakespeare Company eine feste Adresse des freien, selbstverwalteten Theaters in der Hansestadt. Nun ist es aber so, dass einige der Gründungsmitglieder nach und nach das Haus verlassen, um in den Ruhestand zu gehen, oder sich anderen Aufgaben widmen. Wie schwer es ist, solche Lücken zu füllen, zeigte sich, als es darum ging, die Stelle von Renate Heitmann neu zu besetzen.
mehr…Von Gänsen und Trumpeltieren18.12.2024
Ein Fazit? Eine Bilanz? Was war auf der Haben- , was auf der Soll-Seite, privat und gesellschaftlich? Darf man sich trauen, positiv ins nächste Jahr zu blicken?
mehr…Crossover-Jazz und Mädels-Power par excellence18.12.2024
Jazzahead 2025
Wo sich Musiker im Klassiksektor stets mit Akribie auf die vor ihnen platzierten Notenblätter konzentrieren, können Jazzer vom ersten Ton an lustvoll drauf los improvisieren – egal, ob sie mit ihren Mitstreitern zum allerersten Mal auf der Bühne stehen oder man schon öfter zusammen ´nen Saal gerockt hat. Insofern ist´s ein wunderbarer Einfall von Götz Bühler, seines Zeichens Künstlerischer Berater der jazzahead!, sich gleich zum 2025er Festival-Auftakt dieses weltgrößten Treffens der Szene ein fantastisches Allstar-Session-Ensemble zu wünschen.
mehr…Musikalische Fernbeziehung04.12.2024
…klappt ganz gut bei Véloclub
Wenn eine Band das Wort Vélo im Namen trägt, dann ist es kaum verwunderlich, dass sie ihre Wurzeln in Oldenburg hat. Véloclub, das sind Nils (Bass), Jonas (Gitarre & Gesang), Leo (Keyboard und Saxofon) und Felix (Drums).
mehr…Musik ist universal04.12.2024
Bremer Jazzahead 2025 mit neuen Trends und angesagten Bands
Wann immer sich Musiker auf einer Bühne zum Jammen einfinden, kommen sie im Grunde ohne Worte aus. Denn egal, ob man sich kennt oder nicht: Musik ist universal, wer Improvisationstechniken beherrscht, kann in Sessions jederzeit einsteigen. Wobei das gemeinsame Improvisieren vor allem unter Jazzern die gängige Praxis darstellt.
mehr…Miete in bar04.12.2024
Lara Hulo auf erster eigener Tour
Auf einmal war sie da in den Sozialen Medien: Lara Hulo hat sich ihre ganz eigene Nische geschaffen. Mit queeren Indie-Pop-Songs über zwischen-menschliche Beziehungen. Mit ihrer leicht rauchigen Stimme hebt sie sich dabei von vielen anderen Sängerinnen ab und es überrascht nur wenig, dass sie zum Beispiel Janis Joplin zu ihren musikalischen Idolen zählt.
mehr…Netzwerken ist alles04.12.2024
Nordwest Bigband feiert 20-jähriges Jubiläum
Wie so viele gute Ideen auf der Welt entstand die zur Nordwest Bigband an einem Küchentisch irgendwo im Münsterland, als sich Bassist Sven Schuster, Schlagzeuger Philipp Pumplün sowie Trompeter und Arrangeur Jörn Anders, welcher 2022 verstarb, zusammensetzten, um ihre musikalische Zukunft zu planen.