direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Extrablatt Uni-Gastro

Extrablatt Uni/Gastro
Reichweite Druck: über 30.000 (Auslagenverteilung)
Aktive-Leserschaft trifft Info-Kompetenz!
Zielgruppe 18 bis 60 Jahre
Im repräsentativen DIN A4-Format, und auf edelmattem 135 g-Papier gedruckt,
können Sie hier Ihr Unternehmen auf hohem Niveau präsentieren.
Sie erreichen eine interessierte und einkommensstarke Kundschaft.
Sie sind herzlich eingeladen, sich in diesem Magazin mit Ihrer Anzeige oder einem Firmenporträt vorzustellen.
Wichtig: Das Extrablatt Uni/Gastro wird Klimaneutral gedruckt, und unser Verlag arbeitet mit 100% erneuerbarer Energie.
Hier finden Sie die Ausgabe aus dem letzten Jahr
Anzeigenschluss: Freitag, der 10. Oktober2022
Erscheinen: Anfang Mai
Buchen Sie hier Ihre Anzeige
oder rufen uns an 0441 218350 • E-Mail: anzeigen@diabolo-mox.de
Oldenburg- Gesichter der Stadt








MoX Ratgeber-Seiten




Und hier der Text lesefreundlich.
- Der clevere Weg zum energieeffizienten Zuhause.
Vor dem Sanieren eine umfassende Energieberatung und Fördermittel nutzen
(djd). Die Fassade ist seit dem Bau des Eigenheims so gut wie unverändert, auch die Fenster haben bereits mehr als 25 Jahre auf dem Buckel und die Heizung verbraucht viel mehr, als heute noch zeitgemäß ist. Vielen Hausbesitzern ist klar, dass es höchste Zeit wird für eine umfassende, energetische Sanierung. Wenn das Zuhause abbezahlt ist und man es für den nahenden Ruhestand noch einmal gründlich verschönern will, ist ein guter Zeitpunkt für die Modernisierungsarbeiten gekommen. Allerdings verbinden sich für den Laien damit zahlreiche Fragen: Welche Maßnahmen lohnen sich wirklich, in welcher Reihenfolge sollte man vorgehen, wie lassen sich Zuschüsse und zinsgünstige Darlehen sichern?
Bevor Hauseigentümer mit Sanierungsmaßnahmen beginnen, sollten sie sich zunächst professionellen Rat holen. Übereilte Entscheidungen können teuer werden, etwa wenn man Finanzspritzen von Vater Staat verschenkt oder so halbherzig saniert, dass die erhoffte Energieersparnis ausbleibt. Der erste Weg sollte daher am besten zu einem qualifizierten und erfahrenen Energieberater vor Ort führen, unterstreicht Energieberaterin Sandra Limke, Landessprecherin Deutsches Energieberater-Netzwerk (DEN e.V.) Schleswig-Holstein: "Der Energieberater begleitet bei der Planung der energetischen Modernisierung, unterstützt bei der Auswahl der Materialien für die Wärmedämmung und der neuen Heizungstechnik - und begleitet die Ausführung der Arbeiten auch."
Keine Fördermittel verschenken
Wenn es um Fördermittel geht, ist generell auch der Energieberater der erste Ansprechpartner - anschließend führt der Weg zur Hausbank, etwa um zinsgünstige Darlehen zu beantragen. Wichtig dabei ist stets: Fördermittel müssen beantragt werden, bevor die Sanierung beginnt. Und wer clever plant, kann verschiedene Maßnahmen zu Paketen bündeln. "Wenn man mehrere Einzelmaßnahmen gleichzeitig durchführt, kann man ein ,Effizienzhauspaket‘ beantragen, welches in der Regel nochmals günstigere Förderkonditionen bietet", erläutert Dietmar Rieth, DEN-Landessprecher Rheinland-Pfalz.
Kosten stets individuell kalkulieren
Wie teuer wird die energetische Sanierung? Eine pauschale Antwort ist nicht möglich, jedes Haus und sein Modernisierungsbedarf seien anders. "Ein detailliertes Sanierungskonzept stellt sicher, dass die Maßnahmen sinnvoll aufeinander aufbauen und in der Summe ein förderfähiges Effizienzhaus ergeben", erklärt Peter Ackermann-Rost, DEN-Landessprecher Berlin. Neben den Kosten hängen auch die zu erwartenden Energieeinsparungen stark von vielen individuellen Faktoren ab und können nur für den Einzelfall berechnet werden. Dabei gilt die Faustformel: Je älter das Gebäude, desto größer ist in der Regel die Chance, viel Heizenergie zu sparen.
Gebäudehülle, Fenster, Heizung.
Dies sind die drei wichtigsten Sanierungsmaßnahmen, an denen Hausbesitzer ansetzen können, um die laufenden Heizkosten dauerhaft zu senken. Beim Heizen etwa lohnt es sich, auf erneuerbare Energien zu setzen, meint Rolf Canters, DEN-Landessprecher Baden-Württemberg: "Eine solarthermische Anlage mit Heizungsunterstützung ist bei jeder Heizungsart zu empfehlen. Auch kleine Warmwasser-Wärmepumpen können im Sommerhalbjahr in Verbindung mit selbsterzeugtem Solarstrom effizient sein." Die Wärmedämmung der Fassade und bei Bedarf auch des Dachgeschosses empfiehlt sich wiederum für fast jedes Altgebäude, einfach weil hier die größten Einsparpotenziale zu erwarten sind. Nicht verkennen sollten Hauseigentümer die weiteren Vorteile, die sich mit dem Sanieren ergeben: Das Raumklima ist ganzjährig besser und ausgeglichener, der Wohnkomfort steigt - und auf lange Sicht ist für energieeffiziente Häuser auch eine positive Wertentwicklung zu erwarten.
Energetische Haussanierung
Förderprogramme der Stadt Oldenburg nutzen
Probleme erkennen, Schwachstellen aufdecken und Verbesserungspotenziale aufzeigen: Das machen der Energie-Check und der Heizungs-Check des Fachdienstes Umweltmanagement der Stadt Oldenburg möglich – unabhängig und vor allem kostengünstig!
Der Energie-Check dauert rund anderthalb Stunden. Ein unabhängiger Energieexperte nimmt dabei das Gebäude vom Keller bis zum Dach genau unter die Lupe und schaut sich insbesondere Gebäudehülle und Heizung an. Wo kann gespart werden? Wie lässt sich die Energieeffizienz steigern? Und wie sehen Fördermöglichkeiten bei eventuellen Sanierungen aus? Der Experte gibt dem Eigentümer zu allen Themen wertvolle Hinweise.
Am Ende erhält der Eigentümer ein aufschlussreiches Protokoll über die Beratung. Nur 75 Euro sind selbst zu bezahlen; die zweite Hälfte der Gesamtkosten gibt es per Zuschuss durch die Stadt. Der Energie-Check lässt sich übrigens auch erweitern durch eine Thermographie, einen Feuchtigkeits- und einen Strom-Check.
Ein ergänzendes Förderangebot ist der Heizungs-Check. Dabei geht es nicht nur um Beratung zu einem möglichen Austausch des ganzen Systems, sondern auch und gerade um die perfekte Einstellung. Denn hier lauert bei vielen großes Potenzial. Nicht selten sind Heizungsanlagen noch auf die Werkseinstellungen justiert – und damit bei weitem nicht auf die tatsächlichen Anforderungen. Rund 70 Prozent aller Heizungen arbeiten ineffektiv.
Der unabhängige Experte nimmt vor Ort die Anlage in Augenschein und berät die Eigentümer umfassend. Und auch bei diesem Check können Teilnehmer sparen: Statt der eigentlichen 150 Euro müssen die Eigentümer nur 40 Euro selbst bezahlen. Bei späteren Sanierungsmaßnahmen stehen Fördermittel der Stadt Oldenburg über das Altbausanierungsprogramm zur Verfügung.
Alle Informationen zu den Checks gibt es beim Fachdienst Umweltmanagement der Stadt Oldenburg telefonisch unter 0441/2353893
oder per E-Mail energie@stadt-oldenburg.de
oder auf www.oldenburg.de/energie

Aus Alt mach Neu
Nein, wir wollen nicht alles erneuern und sind auch nicht gegen das gute Althergebrachte. Tradition ist nicht umsonst ein hohes Gut und steht für jahrelange Qualität. Wir wollen Ihnen Inspiration für die Aktualisierung Ihrer Anzeige geben und helfen Ihnen gerne bei der Umsetzung.
Falls Sie bereits eine fertige Anzeige haben, können sie die hier direkt aufgeben.
Sollen wir für Sie eine individuelle Anzeige erstellen, dann nehmen Sie am Besten direkt mit unseren Medienberatern Kontakt auf, oder informieren sich über unsere Anzeigenpreise.
Wenn nicht, dann können Sie sich an unserem Anzeigenmuster orientieren.
Schicken Sie uns dann Ihre Daten. Wir erstellen dann die Anzeige und schicken Sie Ihnen zur Freigabe zu.
Die Erstellung der Anzeige kostet 66,- €. Buchen Sie die Anzeige in MoX, DIABOLO oder in einem Extrablatt, werden die Gestaltungskosten mit dem Anzeigenpreis verrechnet.
Sie haben ein Restaurant oder ein Café und möchten Sich vorstellen?
Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
hier finden Sie zwei Musterseiten, die darauf warten mit Ihren Inhalt gefüllt zu werden.
Sie haben noch Fragen. Dann zögern Sie nicht und rufen Sie uns an 0441 218 35-0
Hier entsteht eine Anzeigendatenbank, aus der Sie ihre Anzeigenvorlage aussuchen können. Für die Individuelle Anpassung wenden Sie sich bitte an ihre Medienberaterin/ Ihren Medienberater
Diese Galerie enthält keine Bilder!