LzOLzO
OLDENBURG
Freitag

24

Januar

Foto:
Fahrradstadt Oldenburg

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Buch-Tipps

MoX Buchtipps08.01.2025









Texte: Joachim Mittelstaedt

Peter Skerl:
„Wer umarmt den kleinen Igel?“
Jumbo, 16,-
Auch die Kleinen brauchen Bücher. Hier ist eins davon. Das Bilderbuch von Jana Bauer über den kleinen Igel wurde von Peter Skerl liebevoll illustriert. Igel, besonders wenn sie noch klein sind, leben ein zufriedenes Leben. Aber auch sie haben oft das Bedürfnis nach Nähe. Nur: sie sind halt schon ein wenig sehr stachelig. Wer also will einen Igel umarmen? Da muss doch was zu machen sein. Die Autorin entwickelt ihre fantasievolle Geschichte mit kindgerechtem Tempo. Am Ende wird deutlich: Igel (und wohl auch Menschenkinder) brauchen Zuwendung und Nähe. Auch wenn sie stachelig oder kratzbürstig sind. Und wenn Papa oder Mama, Opa oder Oma das schöne Buch am Abend am Bett vorlesen, werden die Kleinen sicher super gut einschlafen. Ein schönes ruhiges Buch voller Hoffnung.


Peter Probst:
„Ich muss hier raus“
dtv, 13,-
Es ist der Beginn der Siebzigerjahre. Die Elternhäuser sind oft stockkonservativ. Große Enge überall. Längst sind der Krieg und natürlich auch die Mitschuld der Eltern- und Vätergeneration an seiner Entwicklung noch nicht aufgearbeitet. Da passt der Song von ‚Ton Steine Scherben‘ perfekt: „Wir müssen hier raus, das ist die Hölle.“ Denn schließlich, so geht es im Lied weiter, sei man ja „geboren, um frei zu sein.“
Der Vater verbietet Peter fast alles. Nur in der Kirchengemeinde darf er mitmachen. Und der Jugendliche, auf der gierigen Suche nach dem freien Leben, ist hin und hergerissen. Als er ein recht selbstbewusstes Mädchen kennenlernt, geht die Abnabelung ihren Weg. Voller Witz und mit einem scharfen Blick für Lebenssituationen erzählt der Autor vom Erwachsenwerden unter erschwerten Bedingungen und von der Suche jeder neuen Generation nach einem Platz in der Gesellschaft, einer Gesellschaft, die so wie sie ist, einfach nicht bleiben darf.


Jürgen Trittin:
„Alles muss anders bleiben“
Droemer, 25,-
Der Grünen-Politiker Jürgen Trittin, 1954 geboren, war 25 Jahre Bundestagsabgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen bevor er im Januar 2024 sein Mandat niederlegte. Als Mitglied im Auswärtigen Ausschuss, Fraktionsvorsitzender und Bundesumweltminister engagierte er sich für globale soziale Gerechtigkeit und eine Umweltpolitik, die unsere Lebensgrundlagen schützt. Aus dem Zentrum der Macht beschreibt Trittin hier in seinen autobiografischen Betrachtungen ein wichtiges Stück Zeitgeschichte der letzten Jahrzehnte. Er macht das, nicht unbedingt üblich bei einem Top-Politiker, ehrlich und gänzlich unaufgeregt. Und ganz ohne Geifer, wie man dies leider viel zu oft bei Politikern gegenüber Mitbewerbern anderer Fraktionen erlebt. So etwas ist Trittins Sache nicht. In der Bewertung wichtiger Wegmarken gesteht er auch eigene Fehler unumwunden ein. Seine gut durchdachte politische Autobio-grafie ist voller Sachlichkeit und hat eine wertegeleitete Realpolitik gegen alle Ungerechtigkeiten in der Welt zur Basis.


Stephan Schäfer:
„25 letzte Sommer“
Ullstein, 22,-
Der Autor war einer dieser ‚Optimierer‘. Wichtig und unangefochten zentral im Leben waren für den Journalisten und Manager die Arbeit und das Geldverdienen. Auch die Freizeit war vom Smartphone und ständiger Erreichbarkeit bestimmt, etwas, das großflächig in den Alltag eingreift. Irgendwann aber war es genug damit. Ein Leben mit menschlichem Maß und mehr Gleichgewicht musste her.
So entstand diese schöne Geschichte über die Zufalls-Begegnung zweier Männer. Ungewohnt, lebensklug und spannend entwickelt Stephan Schäfer seinen Plot. Die beiden ungleichen Männer tauchen ein in ein tiefes Gespräch über ihre Sicht auf die Dinge der Welt. Schnell entwickeln sich dabei eine tiefe Freundschaft und ein großes und ehrliches Interesse aneinander. Denn spätestens wenn im Leben nur noch – mehr oder weniger – ‚25 letzte Sommer‘ bleiben muss klar werden: irgendwann ist jetzt.

Sonderseiten
EXB Handwerk
MoX-DIABOLO Ratgeber
Kostbar