direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Aktuelles
mehr…Klinikmorde28.01.2019
Schwere Vorwürfe, aber auch Gedächtnisschwund am 7. und 8. Verhandlungstag
Am Dienstag, den 22. Januar begann der 7. Verhandlungstag in den Festsälen der Weser-Ems-Halle. Der Zuschauerbereich war deutlich ausgelastet, während die Bereiche für Presse und Nebenkläger weiterhin bescheiden genutzt wurden. Beginnend mit Erklärungen des vorsitzenden Richters Bührmann zum aktuellen Verlauf, wurden die Formalien zum Antrag des Ausschlusses der Öffentlichkeit, bei den Zeuginnen Adden und Heiß erklärt. Beide Zeuginnen wurden am nächsten Tag, unter Ausschluss der Öffentlichkeit vernommen.
mehr…Sieger gefunden: Architekturwettbewerb für neues Stadtmuseum beendet24.01.2019
Der Architekturwettbewerb um den besten Entwurf für ein neues Stadtmuseum in Oldenburg ist entschieden. Nach einer erneuten Bürgerbeteiligung prämierte das Preisgericht unter Leitung von Prof. Rolf Schuster den Entwurf des Architekturbüros GME aus Achim mit dem ersten Preis. Den zweiten Platz belegte das Büro kbg aus Oldenburg. Somit setzten sich zwei regionale Büros gegen die europaweite Konkurrenz durch.
mehr…MoX - Veranstaltungsjournal
Analog ist besser
Captain Piff and the First Mates24.01.2019
Captain Piff and the First Mates sind mit Sicherheit eine der eigenwilligsten und eigenständigsten Bands, die die Oldenburger Szene zurzeit zu bieten hat. Das Quartett siedelt sich irgendwo zwischen Garagenpunk und Alternative an und hat gerade die…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Intro 4-1924.01.2019
Jetzt ist aber Schluss! Wo sind in dieser Stadt die Verkehrsplaner? Wo sind die beherzten Politiker, die in dieser schwierigen Verkehrsgemengelage Anwälte der schwächsten Verkehrsteilnehmer sind?
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Erinnerung erhalten
Jugendkulturarbeit und Fachoberschule für Gestaltung erarbeiten Performance zu Nationalsozialismus und Holocaust24.01.2019
Unser Bewusstsein von der Geschichte bildet sich aus vielen unterschiedlichen Quellen. In der Schule werden die grundlegenden Fakten von der Steinzeit, bis in die Zeitgeschichte vermittelt. In den Medien informieren Dokumentationen oder Artikel…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Noch nicht überwunden
Lesung und Diskussion zur Griechenlandkrise24.01.2019
Der Verein zur Förderung der Sozialklinik Kalamata in Griechenland organisiert eine Lesung mit anschließender Diskussion zur aktuellen Situation in Griechenland. Gelesen wird dabei aus dem Buch des ehemaligen griechischen Finanzministers…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Vorher bedenken
Städtebaulicher Vertrag für Südseite des Alten Stadhafen geschlossen24.01.2019
Im Jahr 2008 wurde der Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan M-782 mit dem Ziel gefasst, die Südseite des Alten Stadthafens zu einem attraktiven und modernen Quartier für Wohnen, Dienstleistungen und Freizeit zu entwickeln. Inzwischen ist das ehemalige…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Endlich einig?
Verkehrsausschuss debattiert Ausbau des Sandwegs und der Bremer Heerstraße24.01.2019
Der Oldenburger Verkehrsausschuss tagte am 21. Januar zum letzen Mal im Beisein von Verkehrsdezernentin Gabriele Nießen, die seit 2011 ihr Dezernat in Oldenburger leitete. Während dieser Zeit war…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Viel zu entdecken
Kunst im Bahnhofsviertel24.01.2019
Das Oldenburger Bahnhofsviertel ist immer noch der Raum für Kreative in Oldenburg. Dabei verwirklicht sich diese Kreativität nicht nur in Theater, Konzerten oder allerlei Veranstaltungen…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Serie: Künstler von Hier
11 Fragen an … Beate Kuchs24.01.2019
Bunt wie der Zirkuswagen, in dem sie eine Zeitlang wohnte, gestaltet sich das Leben und Schaffen von Beate Kuchs. Geboren ist sie 1954 in Hamburg, wo sie Kunstpädagogik und Erziehungswissenschaften studierte. Doch statt ins Lehramt…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Wissen wo die Nahrung herkommt - Regionalmesse „aufgetischt!“ findet wieder in der VHS statt17.01.2019
Bereits zum achten Mal findet in diesem Jahr die Regionalmesse „aufgetischt!“ statt. Wer sich über regionale Lebensmittel informieren, mit den Produzenten ins Gespräch kommen möchte, ist hier an der richtigen Adresse. Auf drei Etagen der VHS in der…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Nicht bedacht? - Wie wird die Kulturförderung in Zukunft aussehen17.01.2019
Im Bahnhofsviertel tummeln sich zahlreiche Kultureinrichtungen der freien Szene. Das Theater Wrede, die Kulturetage, das Theater Hof/19, das Blauschimmel Atelier und das Filmfest Oldenburg. Hier entsteht im besten Fall Kultur abseits des…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Neuer Wohnraum - An der Doktorsklappe schreitet der Abbruch voran17.01.2019
Über vierzig Jahre befand sich an der Doktorsklappe ein Bürogebäude, das im Stil der Postmoderne gestaltet war. Inzwischen gehen die Abrissarbeiten an der Doktorsklappe allerdings in ihre Endphase und das Bürogebäude wird schon…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Neues aus der Hauptstadt
Der Wedding muckt auf!17.01.2019
Seitdem man sich in Berlin aufs gemeinsame Regieren verständigen mochte, ist dem rot-rot-grün austarierten Senat political correctness extrem wichtig. Auch deshalb mag es kaum verwundern, dass etwa die Namen von Straßen und Plätzen auf Herz…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
König Fußball
Oldenburger Stadtmeisterschaft wird in Wechloy ausgetragen17.01.2019
Sie gehört seit Jahren zum Kreis der beliebtesten Oldenburger Sportveranstaltungen. Das Hallenturnier um die Oldenburger Stadtmeisterschaft führt alle Oldenburger Fußballklubs zusammen und ermittelt den Oldenburger Stadtmeister. Hier kommen…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Alles ist erlaubt
„Open Stage“ im Cadillac17.01.2019
Am Eingang steht eine schwarze Gastrotafel, die die Gäste willkommen heißt. In weißer Handschrift ist darauf der Name „BRUECKEN“ zu lesen. So nennt sich die Band, die am vergangenen Dienstag Abend die „Open Stage“ eröffnet hat. In der Luft…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Auf der Suche nach Frieden
Vorträge von Simon Jacob und Rolf Verleger zum Nahost-Konflikt17.01.2019
Für den verworrenen Nahost-Konflikt mit seinen vielen Konfliktparteien ist nach wie vor keine Lösung in Sicht. Dennoch gilt es, nicht etwa den Kopf in den Sand zu stecken, sondern sich weiter mit unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Geschehen…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Geht das gut?
Stadtrat beschließt Abschaffung der Straßenausbaubeiträge17.01.2019
Vielen OldenburgerInnen waren sie ein Dorn im Auge: die Straßenausbaubeiträge. Auf seiner Sitzung am 14. Januar beschloss der Oldenburger Stadtrat die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zum 31.12.2019. Allerdings können für…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Große Aufgaben
Stadtrat beschließt Haushalt für das Jahr 201917.01.2019
Die Kernkompetenz eines jeden Parlamentes ist das Budgetrecht. Die BürgerInnen sollen schließlich selbst bestimmen, wofür sie ihr Geld ausgeben. Haushaltsdebatten gehören daher immer zu den umkämpftesten, der Oldenburger Stadtrat machte hier…
mehr…Wochenzeitung DIABOLO:
Nino Haratischwili
Die Zeit heilt niemals alle Wunden.17.01.2019
Es dürfte nicht allzu viele Jugendliche in Georgien gegeben haben, die in den 1980er und 90er Jahren Deutsch lernen wollten. Im Fall der 1983 im dortigen Tbilissi geborenen…