LzOLzO
OLDENBURG
Donnerstag

29

Mai

Foto:
Jugend in Oldenburg

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Gegenüber

mehr…Gegenüber28.05.2025

Oldenburgisches Staatstheater reagiert auf politischen Wandel
Das Miteinander wird die Spielzeit 2025/26 des Oldenburgischen Staatstheaters prägen. Generalintendant Georg Heckel möchte mit dem kommenden Programm auf die Schwierigkeiten reagieren, die unsere Demokratie, unser Zusammenleben derzeit überwinden muss.

Kurz & gut

mehr…Kurz & gut28.05.2025

+++ Digga, denk mal nach! +++ 0% +++

Vielfalt sichtbar machen:

mehr…Vielfalt sichtbar machen:28.05.2025

Großformatige Porträts in der Oldenburger Innenstadt
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung am 5. Mai 2025 präsentiert der Gemeinnützige Werkstätten Oldenburg e.V. (GWO e.V.) eine besondere Open-Air-Ausstellung in der Heiligengeiststraße. Unter dem Titel „Inside Out“ sind dort bis zum 30. Juni 2025 großformatige Porträts von 52 Menschen mit Beeinträchtigung zu sehen.

Bleibt Familiensache

mehr…Bleibt Familiensache28.05.2025

Scheibenkleister öffnet im Juli an neuem Standort
Noch sind die Räume an der Cloppenburger Straße 98a eine reine Baustelle. An den Wänden hängen noch Radsportbilder die an den Vorbesitzer Zweirad-Frerichs erinnern, Wände werden verspachtelt, Umzugskartons gelagert. Aber hier und da lässt sich schon erahnen, wer die neuen Mieter sind: Holzregale mit Anfangsbuchstaben, Kisten mit Schallplatten und eine uralte Kasse – übernommen aus dem Kultplattenladen Scheibenkleister, welcher seinen Standort an der Donnerschweer Straße wegen Kündigung des Mietverhältnisses im Mai schließen musste.

Renaissance Revival-Party und Brunnenlauf/Hauptstraßenfest

>>>Hier die Bilder<<<Renaissance Revival-Party und Brunnenlauf/Hauptstraßenfest25.05.2025

Die MoX-Fotografen  waren wieder unterwegs: Am Samstag auf der Renaissance-Revival-Party und am Sonntag beim Brunnenlauf/Hauptstraßenfest.

Tradition trifft Moderne

mehr…Tradition trifft Moderne14.05.2025

„Dinkel ist das beste Getreide, fett und kraftvoll und leichter verträglich als alle anderen
Körner. Es verschafft dem, der es isst, ein rechtes Fleisch und bereitet ihm gutes Blut. Die
Seele des Menschen macht er froh und voll Heiterkeit. Und wie immer zubereitet man ihn
isst, sei es als Brot, sei es als andere Speise, ist er gut und lieblich und süß.“ Sprach
Hildegard von Bingen einst über das Urgetreide. Diese Info müssen auch die
Oldenburger*innen bekommen haben, denn die „Wilde Hilde“, ein reines Dinkelbrot,
zählt zu den Verkaufsschlagern in der Brood Manufaktur

Gebt dem Cubes eine Chance

mehr…Gebt dem Cubes eine Chance14.05.2025

Das Cubes war einmal die Adresse für Hip Hop Partys in Oldenburg und wenn es nach Nicola Meyer geht, soll es das auch wieder werden und dabei in die Zukunft schauen und nicht nur mittels Nostalgiefaktor an der guten alten Zeit festhalten. Das Cubes soll ein Ort sein, in der die neue, junge Generation das Feiern lernt.

Mit "Klasse statt Masse" einen Traum erfüllt

mehr…Mit "Klasse statt Masse" einen Traum erfüllt14.05.2025

Schon lange hatten Christina und Klaas Froschauer die Idee von einem eigenen
Ziegenhof. Als sie dann entdeckten, dass in Großefehn ein alter Gulfhof zum Verkauf
stand, griffen sie schnell zu. Anfang 2020 ging es dann los mit der eigenen
Landwirtschaft. Das Ziel: die Angebote von biologischen Lebensmitteln in Ostfriesland
erweitern und etwas in die eigenen Hände zu nehmen. Das Ganze ist ein
kleinbäuerlicher Betrieb im Nebenerwerb. So soll es auch bleiben.

Warum die Geheimniskrämerei?

mehr…Warum die Geheimniskrämerei?14.05.2025

Watt En Schlick gibt Line-Up schleppend bekannt
Beim Watt En Schlick Fest ist es seit Jahren üblich, dass die Festivalgänger*innen die Katze im Sack kaufen. Einen Tag nach Festivalende startet bereits der Vorverkauf für das kommende Jahr und es dauert in der Regel keine 30 Minuten, bis alle Karten vergriffen sind. Wer im kommenden Jahr am Strand von Dangast spielen wird, ist zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht bekannt.

Das war’s für 2025

mehr…Das war’s für 202514.05.2025

Musikalische Highlights bei der diesjährigen jazzahead!
Während Filmfans aus aller Welt im Wonnemonat Mai gern gen Cannes blicken, wo Vertreter der internationalen Filmindustrie mit Stars und Sternchen ihr Mekka ausmachen, sicherten sich Jazzer kurz zuvor schon ihre Glücksmomente in Bremen, wo man Ende April zum alljährlichen Get together einschwebt.

Von der Punkerin zum „Business Punk“

mehr…Von der Punkerin zum „Business Punk“14.05.2025

Wolfram Weimer übernimmt Amt von Claudia Roth
Die Kulturlandschaft muss bunt, vielfältig und weltoffen sein. Dies gilt es zu fördern und zu erhalten, wie es Claudia Roth in den letzten vier Jahren versuchte. Mit dem Regierungswechsel und der Besetzung mit Wolfram Weimer als Staatsminister für Kultur und Medien wächst die Sorge, dass ebendies nicht geschehen wird.

Taumel & Tumult

mehr…Taumel & Tumult14.05.2025

Neues Festival in Oldenburg
Lutz Menkens aus Oldenburg und Luki aus Bremen veranstalten in diesem Jahr das erste Mal das Taumel und Tumult Festival im Gleispark und zelebrieren dabei ihre Liebe zur elektronischen Musik. MoX hat mit den Beiden über die Besonderheiten des Events gesprochen.

Kurz & gut

mehr…Kurz & gut14.05.2025

+++ Gemeinsam lernt es sich besser +++ Escape Room trifft Zivilcourage +++

Saisonfinale im Marschwegstadion. Der VfB Oldenburg unterlag dem VfB Lübeck mit 0:2

>>>Hier die Bilder<<<Saisonfinale im Marschwegstadion. Der VfB Oldenburg unterlag dem VfB Lübeck mit 0:210.05.2025

und beendet damit eine eher turbulente Regionalliga-Saison. Man darf gespannt sein, wie sich der VfB mit seinem Trainer Dario Fossi für die Saison 2025/26 aufstellen wird.

Gedenkveranstaltung für Lorenz

mehr…Gedenkveranstaltung für Lorenz09.05.2025

Raum zum Trauern

Bahnhof Ofenerdiek: PRO BAHN ruft die Stadt Oldenburg auf, kurzfristig und energisch zu handeln

mehr…Bahnhof Ofenerdiek: PRO BAHN ruft die Stadt Oldenburg auf, kurzfristig und energisch zu handeln09.05.2025

In den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurde im Oldenburger Land das Netz der Haltepunkte massiv ausgedünnt. Das sogenannte eilzugmäßige Fahren war angesagt, bei dem die Züge nur noch an den wichtigen Zwischenhalten wie Varel, Cloppenburg oder Bad Zwischenahn hielten. Die damalige Zuggattung Nahverkehrszug verschwand – mit Ausnahme der Strecke Oldenburg – Bremen – nahezu vollständig aus der Region.

Was Beyoncé kann…

mehr…Was Beyoncé kann…30.04.2025

Marcus Friedeberg lässt Genregrenzen verschwimmen
Mit „Hunter‘s Moon“ veröffentlicht Marcus Friedeberg sein mittlerweile viertes Soloalbum. Dieses hat der Vollzeitmusiker durch eine Crowdfunding Aktion über Startnext finanziert, bei welcher 6000€ zusammengekommen sind, die die Produktion, Tönträger (CD & Vinyl) sowie Merchprodukte ermöglicht haben.

Da läuft was nicht rund

mehr…Da läuft was nicht rund30.04.2025

Ein Blick in die Festivallandschaft
Man kann am Coachella-Festival in Kalifornien viel kritisieren, vom rechts-konservativen Festivalbetreiber Philip Anschutz, über die Kosten und Verschwendung wegen der schlechten Infrastruktur - gibt es doch sicher sinnvollere Festivalorte als die Wüste - bis hin zu den absurden Eintrittspreisen (600 - 1500 US-Dollar) – aber eines macht das Festival ganz richtig: zeigen, dass Flinta*(*) durchaus ein großes Publikum anziehen.

Eine bunte Seele

mehr…Eine bunte Seele30.04.2025

Esther Filly im Gespräch

Kurz & Gut KW18

mehr…Kurz & Gut KW1830.04.2025

+++ Vielfältig sportlich +++ Ökologische Vielfalt wird belohnt +++

1 bis 20 von 2260 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>

Sonderseiten
Kostbar
MoX-DIABOLO Ratgeber
EXB Handwerk