LzOLzO
OLDENBURG
Mittwoch

14

Mai

Foto:
Über den Dächern von Oldenburg

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Tonträger aller Art

Tschaika 21/16: PRINZESSIN TEDDYMETT (VÖ: 28.5.)

mehr…Tschaika 21/16: PRINZESSIN TEDDYMETT (VÖ: 28.5.)01.06.2021

Die Musik von Tschaika 21/16 entschlüsselt sich am besten über den Background der Besetzung: Gitarren-Autodidakt Tim greift sonst bei der Stoner-Combo Rotor in die Saiten, Schlagzeuger Onkel ist sich weder fürs Trommeln bei einer techno-Marching-Truppe noch fürs Anfeuern eines chartstürmenden Betroffenheits-Deutsch-Poppers zu schade. Und Sören als Dritter im Bunde, trompetet genauso gern im Klassik- Ensemble wie ihm der Einsatz im Szeneclub viel Freude bereitet.

Jan Delay: EARTH, WIND & FEIERN (VÖ: 21.5.)

mehr…Jan Delay: EARTH, WIND & FEIERN (VÖ: 21.5.)18.05.2021

Je länger uns Corona alltäglichste Freizeitvergnügungen verwehrt, desto mehr vermissen wir jene spektakulär durchgefeierten Nächte auf den Tanzflächen angesagter Bars und Clubs. Ganz zu schweigen von diesen ganz besonderen Momenten, wenn der Funke von der Konzertbühne aufs Publikum überspringt – Augenblicke, in denen einem Fremde zu Freunden werden. Mit „Eule“ holt uns der coole Näseler Jan Delay dieses halbwegs verdrängte Gefühl wieder ins Gedächtnis zurück.

Helsinki-Cotonou Ensemble: HELSINKI COTONOU ENSEMBLE (VÖ: 21.5.)

mehr…Helsinki-Cotonou Ensemble: HELSINKI COTONOU ENSEMBLE (VÖ: 21.5.)18.05.2021

Im Januar 2012 beschlossen drei finnische Jazzer ihr Lieblingsprojekt anzugehen: Man buchte einen Trip nach Afrika. In Cotonou, der größten Stadt Benins jammte man mit dem Sänger und Perkussionisten Noel Saizanov zusammen, der seinerseits weitere Musiker der Region dazu holte. Und Bingo – das Helsinki-Cotonou Ensemble war geboren. Es folgten Touren durch Afrika, Europa, die Achtercombo produzierte Alben – allesamt höchst tanzbar.

Lea Porcelain: CHOIRS TO HEAVEN (VÖ: 21.5.)

mehr…Lea Porcelain: CHOIRS TO HEAVEN (VÖ: 21.5.)18.05.2021

Als Produzent Julien Bracht und Sänger Markus Nikolaus einander vor Jahren zufällig im Offenbacher Nachtclub Robert Johnson kennenlernten, waren beide mit eigenen Projekten zugange. Nichtsdestotrotz empfanden sie eine Art Seelenverwandtschaft.

Gina Été: ERASED BY THOUGHT (VÖ: 21.5.)

mehr…Gina Été: ERASED BY THOUGHT (VÖ: 21.5.)18.05.2021

In der Fachpresse wird Gina Été gern als Schweizer Antwort auf Björk eingestuft: Was damit zusammenhängt, dass die Musik der in Zürich geborenen Wahlbaslerin ähnlich mysteriös und genresprengend daher kommt. Zudem setzen sich Ginas Songtexte umgehend in unseren Köpfen fest, fallen sowohl persönlich als auch politisch aus.

161 bis 165 von 285 Meldungen       << < ... [29] [30] [31] [32] [33] [34] [35] [36] [37] ... > >>
Sonderseiten
EXB Handwerk
MoX-DIABOLO Ratgeber
Kostbar