direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Aktuelles
mehr…Grüner Triumph
Grüne bei Europawahl stärkste Kraft in Oldenburg29.05.2019
Die Europawahlen in Oldenburg bescherten den Grünen einen echten Triumph. Die Partei wurde mit über 35 Prozent der abgegebenen Stimmen die stärkste Kraft in der Stadt und konnte fast so viele Stimmen auf sich vereinigen, wie SPD und CDU zusammen. Die Sozialdemokraten schafften es sogar nur auf den dritten Platz, keine guten Ergebnisse erreichten auch FDP und Linke.
mehr…Heimspiel für die Punkrocker: Run Zero in der Tränke29.05.2019
Hier in Oldenburg haben die vier Musiker von Run Zero vor fünf Jahren begonnen. Seitdem arbeiten sie an einer Checkliste mit Ortsnamen, zu denen sie gemeinsam auf Tour fahren können. Rund vierzig Einträge sind dort bereits zu finden, darunter sowohl kleinere Locations in Bremen oder Hamburg, ebenso aber auch Open-Air-Festivals wie etwa auf Spiekeroog. Nun geht es in der Heimatstadt wieder weiter.
mehr…Gute Gestaltung erhalten
Stadtrat befasst sich mit Erhaltungs- und Zweckentfremdungssatzungen29.05.2019
Der Oldenburger Stadtrat hat sich erneut mit Fragen der Stadtentwicklung befasst. Auf der Tagesordnung seiner Sitzung am 27. Mai fanden sich Beschlüsse zu Erhaltungs- und Zweckentfremdungssatzungen. Darüber hinaus wurden neue Sanierungsgebiete auf den Weg gebracht.
mehr…Große Investitionen
Stadtrat beschließt Neubau des Stadtmuseums
und Gesamtkonzept zur Wohnungslosen- und Suchthilfe29.05.2019
Was kann sich die Stadt leisten und wohin sollen die Investitionen fließen? Um diese Fragen drehte sich insbesondere die Diskussion um den Neubau des Stadtmuseums, den der Oldenburger Stadtrat am 27. Mai beschloss. Neben der Kultur soll aber auch in eine Neuaufstellung der Wohnungslosen- und Suchthilfe investiert werden und in den Ausbau des Liniennetzes der VWG.
mehr…Was passiert mit dem Blockhaus?29.05.2019
Neue Trägerschaft soll für Blockhaus Ahlhorn geprüft werden.
ASF/ Die Synodalen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg haben am 25. Mai mit Blick auf die Zukunft der Tagungshäuser der oldenburgischen Kirche beschlossen, den Oberkirchenrat zu beauftragen, eine Nutzung des Blockhauses Ahlhorn auch in außerkirchlicher Trägerschaft zu prüfen.
mehr…Alles über Roads. Interview mit Sebastian Schipper29.05.2019
DIABOLO: Ihr letzter Film „Victoria" hat auch international viel Aufsehen erregt. Gab es danach Angebote aus den USA? Dort schätzt man ja deutsche Regisseure, die effizient arbeiten können...
mehr…MoX Veranstaltungsjournal:
MoX-Bandporträt: Mvntis aus Oldenburg und Hamburg29.05.2019
Mvntis aus Oldenburg arbeiten seit 2016 an ihrer Version der Indie-Musik. Das Quintett besteht aus Sänger Samir, Gitarrist Patrick, Schlagzeuger Alexander, Keyboarder Killian und Bassist Christoph. Die Musik der Gruppe zeichnet sich durch viel Atmosphäre und Raum aus und hebt sich von der großen Masse der Indie-Bands ab.
>>> Hier die Bilder <<<Der MoX-Fotograf war unterwegs...26.05.2019
Hier die Bilder vom Open-Air-Festival und vom Walk 'n' Art-Festival in Oldenburg
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
DIABOLO Intro 21-1922.05.2019
Starkregen! Wasser von oben, Wasser von unten über die Bäche und Flüsse... Huch, das ist aber wieder eine Überraschung. Keller laufen voll, ganze ebenerdige Geschosse stehen unter Schlammwasser. Straßenzüge können nur noch mit Booten befahren werden. Fantasie? Ne – für viele Menschen, auch in Deutschland zuweilen, bittere Realität...
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Mental fit werden: Jörg Brunßen und Gerd Hilligweg legen Buch über Soziale Kompetenz vor22.05.2019
Als soziale Kompetenz lassen sich die Fähigkeiten beschreiben, die einem in Kommunikations- und Interaktionssituationen helfen, positive Ergebnisse zu erreichen und negative zu minimieren. Als soziale Wesen kommunizieren wir jeden Tag in unzähligen Situationen, doch der Entwicklung sozialer Kompetenzen wird oftmals wenig Beachtung geschenkt. Jörg Brunßen und Gerd Hilligweg wollen dies mit ihrem Buch „Vom Umgang mit sich selbst und mit anderen Erfolgreich durch Soziale Kompetenz“ ändern.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Düstere Aussichten? Friedrich-Ebert-Stiftung veranstaltet Tag der progressiven Wirtschaft22.05.2019
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Kultursommer 2019: Planung im vollen Gange22.05.2019
„Wenn man mit geschlossenen Augen zuhören würde, würde man denken, dass es Amy Winehouse ist.“ Damit meint Andreas Holtz die Stimme von Kristin Amparo, die neben vielen weiteren Akteuren mit ihrer Combo De La Musica auf dem Kultursommer vertreten sein wird.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Zeit verloren: Cäcilienbrücke wird dauerhaft gesperrt22.05.2019
Aus aktuellem Anlass befasste sich der Oldenburger Verkehrsausschuss erneut mit der Zukunft der Cäcilienbrücke. Diese wird nun schon früher als geplant für den Autoverkehr gesperrt werden müssen. Weitere Themen auf der Agenda behandelten den Fahrradklima-Test des ADFC und die Zukunft des Bahnübergangs an der Alexanderstraße.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Mehr Sicherheit? Landtag stimmt für neues Polizeigesetz22.05.2019
Der niedersächsische Landtag hat in seiner Sitzung am 14. Mai das neue Polizeigesetz verabschiedet. Mit diesem erhalten die Sicherheitsbehörden in Niedersachsen neue Befugnisse zur Terrorabwehr und im Kampf gegen organisierte Gewaltstraftäter.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Kurze Wege: Politik, Kultur und Medien im Bahnhofsviertel22.05.2019
Das Oldenburger Bahnhofsviertel ist nicht nur das städtische Kultur- und Kreativquartier, hier finden sich auf wenig Raum auch einige AkteurInnen der Landes- und Bundespolitik. In der Kaiserstraße findet sich beispielsweise das Wahlkreisbüro der Bundestagsabgeordneten für die Partei Die Linke Amira Mohamed Ali, am Bahnhofsplatz hat der SPD-Landtagsabgeordnete Ulf Prange sein Anwaltsbüro und auch die Gewerkschaft Verdi sowie der Deutsche Gewerkschaftsbund sind im Bahnhofsviertel vertreten.
mehr…DIABOLO Wochenzeitung:
Großes Jubiläum
OLB feiert 150. Geburtstag mit großem Festival vom 5. bis 8. September22.05.2019
Bevor das ehemalige Gelände der Firma Rhein Umschlag am Alten Stadthafen zu einem neuen Wohn- und Arbeitsquartier wird, werden hier noch einmal Kunst und Kultur das Ruder übernehmen. Zu ihrem 150. Geburtstag will die OLB hier ein großes Festival auf die Beine stellen, das an vier Tagen im September nationale und regionale KünstlerInnen eine Plattform geben soll. Das Festival soll sich dabei von herkömmlichen Jubiläumsveranstaltungen abheben.
>>> Hier die BilderDer MoX-Fotograf war bei strahlendem Sommerwetter auf dem Bierfest19.05.2019
und hat Euch fotografiert...
mehr…Bauhaus-Plakatwettbewerb16.05.2019
Die Oldenburger Medienagentur Mediavanti und das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte rufen zu einem Plakatwettbewerb für MediengestalterInnen, GrafikerInnen, TypografInnen und kunstbegeisterte Studierende und SchülerInnen auf. Für die letzten Wochen der aktuellen Bauhaus-Ausstellung in Oldenburg soll ein Endspurt-Plakat entworfen werden – selbstverständlich im typischen Bauhaus-Stil. Neben der Auswahl eines Gewinnermotivs werden alle Poster im Schlauen Haus ausgestellt. Einsendeschluss: 3.6., Kontakt: anfrage@mediavanti.de
mehr…Es braucht Geduld: Integrationsausschuss befasst sich mit Arbeitsmarktsituation von Geflüchteten16.05.2019
Der Migrations- und Integrationsausschuss tagte im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer in Tweelbäke.
mehr…Bürgermeister machen mobil: Videobotschaft von OB Krogmann und Amtskollegen16.05.2019
Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat seine Amtskollegen aus Høje-Taastrup, Groningen, Cholet und dem Landkreis Vorpommern-Rügen dazu aufgerufen, in einer Videobotschaft ihre individuelle Einstellung zur Europäischen Union preiszugeben. Auf diese Weise soll für die Europawahl am 26. Mai geworben werden. Die Bürgermeister und der Landrat kamen der Bitte Krogmanns nach und nahmen jeweils drei-minütige Videos auf.