LzOLzO
OLDENBURG
Sonntag

2

Juni

Foto:
Oldenburger engagieren sich gegen Rechts

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Neues Kulturangebot für Kinder15.05.2024



Text: Thea Drexhage Foto: Sigrun Strangmann


Mit ihrem Mann Sven entwickelte sie diese Gedanken weiter und das erste Papper la Papp Kinderfestival steht in den Startlöchern. Die Grafikdesignerin arbeitet in einer Bürogemeinschaft mit der Lieben Wir GmbH, die unter anderem den Gleispark führt; so bot sich die Möglichkeit, in diesem Jahr das bunte Programm innerhalb der Einfach Kultur Reihe umzusetzen. „Der Gleispark ist ein super Ort, an dem wir etwas sowohl für die Kinder als auch für die Eltern erschaffen können. Das Gelände ist gut überschaubar, klein und familiär - ein Ort zum Wohlfühlen.“, erklärt Kathrin Strohschneider. Die Idee kam gut an, so stelle sie fest, dass viele Türen in Oldenburg offen stehen, wenn es darum geht, außerschulische Lern- und Kulturorte zu schaffen, sei es bei Förderern und Sponsoren oder bei Mitwirkenden. So konnte ein buntes Programm, das neben Konzerten von vier Bands, darunter Die Blindfische, entwickelt werden, das die Kinder mit ganz verschiedenen Themen in Berührung bringt. Das Computermuseum wird vor Ort sein, Schauspielerin Brit Bartuschka wird ein Stück aufführen, es kann gebastelt oder sich in Kampfsport ausprobiert werden und noch viel mehr. Währenddessen können sich auch die Eltern einen entspannten Tag im Gleispark machen und hoffentlich mit Sonne ein paar Drinks und gute Gesellschaft genießen. Viele Eltern kennen es sicher: Wenn man etwas mit Kindern unternehmen möchte, zahlt man oft den gleichen Eintrittspreis, obwohl sich die Angebote nur an Kinder richten. Dies soll bei Papper la Papp anders werden. „Wir haben selbst Kinder und wissen, wie das ist. Ich würde mir wünschen, Papper la Papp als Marke in der Stadt etablieren zu können für Kinderkulturangebote, aber wir müssen natürlich erstmal schauen, wie es läuft. Noch ist es ein Herzensprojekt.“, so Strohschneider. Für sie war die Planung neben ihrem Hauptberuf eine willkommene Abwechslung und Herausforderung. Ihr Mann Sven, der selbst durch seine Arbeit u.a. an der Grundschule Kreyenbrück sehr gut in der Kinder- und Jugendkulturszene vernetzt ist und dadurch auch einiges ins Rollen bringen konnte, wird sich am Tag des Festivals um Technik und Co. kümmern. Ein Familienprojekt für Familien also – was kann da noch schief gehen?


Papper la Papp findet am 15.6.2024 im Gleispark statt. Tickets (Kinder 17€, Erwachsene 12€ + Kombitikketmöglichkeiten) gibt’s auf www.ticket2go.de

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Um hier Kommentare abgeben zu können müssen Sie sich erst Anmelden!

Benutzername:     Passwort:    

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Sie sich registrieren wollen Klicken Sie bitte hier.


Sonderseiten
MoX-DIABOLO Ratgeber
EXB Handwerk