LzOLzO
OLDENBURG
Sonntag

2

Juni

Foto:
Oldenburger Kultursommer

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Fight Club in der Metro

mehr…Fight Club in der Metro24.01.2024

Experimentelle Formate und Konzepte entstehen am Oldenburgischen Staatstheater in der Sparte 7. Nicht selten findet man diese Produktionen dann außerhalb des Theaters irgendwo an ungewöhnlichen Orten der Stadt, wie aktuell im Club Metro. Dramaturgin und Leiterin der Sparte 7 Gesine Geppert und Dramaturgin und Projektleiterin Verena Katz sprachen darüber im MoX Interview.

Es braucht solche Räume

mehr…Es braucht solche Räume24.01.2024

Fjørt und Kochkraft durch KMA spielten im Zollhaus vor buntem Publikum

„Hell Followed With Us“ von Andrew Joseph White

mehr…„Hell Followed With Us“ von Andrew Joseph White24.01.2024

Vorgestellt von Mikah Goy,  Student und Autor

Tausende Oldenburger:innen gemeinsam gegen Rechts

mehr…Tausende Oldenburger:innen gemeinsam gegen Rechts20.01.2024

Der Schlossplatz war rappel voll. Auf zahlreichen Schildern brachten die Demonstranten ihren Unmut und ihre Wut gegen die rechtsextremistische AfD zum Ausdruck.

mehr…Es gibt viele Gründe zu demonstrieren19.01.2024

Am Sonntag den 21.1. um 14 Uhr gibt es eine weitere Kundgebung in Oldenburg. Auf dem Julius-Mosen-Platz rufen  unter dem Motto „Solidarität mit Israel - gegen jeden Antisemitsmus“ wird die Zivilbevölkerung dazu aufgerufen, Solidarität mit Israel zu zeigen und sich gegen Antisemitismus zu positionieren.

mehr…Gesicht und Haltung zeigen17.01.2024

Ein breites Bündnis ruft auf zu einer machtvollen Kundgebung
am Samstag um 15 Uhr auf dem Oldenburger Schlossplatz

mehr…88.000 Euro Unterstützung...15.01.2024

...für Oldenburgs soziokulturelle Einrichtungen
Orte werden erst durch sie lebendig. Das Ziel vom Land mit ihren Projektförderungen ist es, Menschen über kulturelle Angebote zusammenzuführen. Insgesamt unterstützt das Land Niedersachsen soziokulturelle Einrichtungen im ersten Halbjahr 2024 mit rund 1 Million Euro.

Demo gegen rechts15.01.2024

Einige Großstädte wie Berlin, Potsdam und Hamburg haben es nach der Enthüllung u ein geheimes Nazitreffen schon vorgemacht und am vergangenen Wochenende mit tausenden Menschen gegen rechts demonstriert.
Auch in Oldenburg wird am Samstag zur Demonstration aufgerufen um 16 Uhr auf dem Schlossplatz.

Bringt Farbe in die Fahrradtankstelle

mehr…Bringt Farbe in die Fahrradtankstelle10.01.2024

Künstlerin Jonna Enders in Oldenburg angekommen
Das lebendige St. Pauli gegen Oldenburg einzutauschen, mag für viele junge Menschen ein absurder Gedanke sein, gerade, wenn man aus dem kreativen Bereich kommt. Aber Jonna Enders, die es mit ihrer Familie im letzten April nach Oldenburg verschlug, bereut ihre Entscheidung nicht.

Schwierige, lesenswert verrätselte literarische Kost

mehr…Schwierige, lesenswert verrätselte literarische Kost10.01.2024

Frank Witzel kommt ins Wilhelm 13
Vielen Literaturfans dürfte der Name Frank Witzel nach wie vor eher wenig sagen. Und jenen hardcore-Spezialisten, denen zumindest der literarische Durchbruch des 1955 in Wiesbaden geborenen Kultur-Allrounders noch vage im Gedächtnis herumspukt, blieb in Zusammenhang mit dem preisgekrönten Werk „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ vor allem dieser ab Veröffentlichung anno 2015 als schier unmerkbar eingestufte Bandwurmname des wilden BRD-Romans in Erinnerung.

Aus dem Wendland über Berlin auf die Bühne

mehr…Aus dem Wendland über Berlin auf die Bühne10.01.2024

Catt begeistert mit handgemachten Popsongs
Lampenfieber braucht Musikerin Catt bei ihrer Show im April in der Oldenburger Kulturetage nicht zu haben, denn als Live-Musikerin, Catt studierte Musikproduktion in Berlin und startete von dort aus ihre Bühnenkarriere, durfte sie bereits mit Größen wie Sarah Connor oder Judith Holofernes reichlich Erfahrungen sammeln.

Nordenham, Uelzen, Stade

mehr…Nordenham, Uelzen, Stade10.01.2024

Ein Ausblick auf den Festivalsommer abseits der ausgetretenen Pfade
Festivalsommer? Der liegt doch noch in weiter Ferne! Nicht wirklich, denn bereits im Mai starten in Niedersachsen die ersten kleinen Events, bevor es ab Ende Juni mit den großen Krachern wie dem Hurricane, dem Deichbrand oder dem Watt En Schlick weitergeht.

Ausprobieren muss immer sein

mehr…Ausprobieren muss immer sein10.01.2024

Marble Dice legen sich nicht auf ein Genre fest
Wenn so ganz verschiedene Köpfe im Proberaum aufeinandertreffen, dann kann es auch schon mal länger dauern. Im Fall der Oldenburger Band Marble Dice zum Glück nicht, weil sich ewig gestritten wird, wie genau denn nun was umgesetzt werden soll, sondern weil jeder Vorschlag das Recht hat, einmal ausprobiert zu werden, auch auf die Gefahr hin, dass dies furchtbar in die Hose geht.

EWE Baskets verlieren gegen Bonn. mit 83:108

mehr…EWE Baskets verlieren gegen Bonn. mit 83:10807.01.2024

Ein wenig sprachlos war das oldenburger Publikum schon. Da ging die Heimmannschaft munter ins 1. Viertel und beendete es mit einer 28:21 Führung.

mehr…Engagiert für die Jugend30.12.2023

Engagiert? Neugierig auf lehrreiche Erfahrungen? Bereit für eine neue Herausforderung? Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Oldenburg bietet für die Osterferien 2024 kostenlose Jugendleiterausbildungen an.

Knapp, aber leider verloren hat der VfL gegen den THC mit 31:32

mehr…Knapp, aber leider verloren hat der VfL gegen den THC mit 31:3228.12.2023

Mit einer bitteren Niederlage haben sich die Bundesliga-Handballerinnen des VfL Oldenburg aus der WM-Pause zurückgemeldet. Vor mehr als 2.300 Zuschauern zeigte das Team von Trainer Niels Bötel eine starke Leistung, führte lange, musste beim 31:32 (19:18) am Ende aber doch als Verlierer das Spielfeld verlassen.

Versteckt die Pfarrer!

mehr…Versteckt die Pfarrer!19.12.2023

Der Wizo kommt nach Wilhelmshaven
Fast 40 Jahre, mit Unterbrechung, hat der Wizo schon auf dem Buckel, aber müde oder gar vernünftiger ist er trotzdem kein bisschen geworden. Aber was genau ist der Wizo eigentlich? Genaugenommen handelt es sich dabei gar nicht um ein einzelnes Geschöpf, sondern um eine antifaschistische Punkband aus dem tiefsten Baden-Würtemberg, die seit Ende der 80er Jahre durch die deutsche Musiklandschaft geistert.

Authentisch und modern

mehr…Authentisch und modern19.12.2023

Carlos Martínez Sweeny bringt Spanien nach Oldenburg

Die Vorstellung, im oftmals grauen Norddeutschland
zu bleiben, wenn man auf der Nordinsel
Neuseelands und dem spanischen Valencia
aufgewachsen ist, dürfte gerade im Winter vielen
Menschen absurd vorkommen, aber genau das hat
der 31-jährige Carlos Martínez Sweeny getan.

Ich glaube wer teilt, hat doppelt so viel

mehr…Ich glaube wer teilt, hat doppelt so viel19.12.2023

Ralph Butzin ermöglicht gemeinsame Weihnachten
Niemand sollte an Weihnachten allein sein. Für viele Menschen zählen die Weihnachtsfeiertage zu den wohl schönsten im Jahr, aber längst nicht allen geht es an den letzten Dezembertagen so gut, dass sie diese im Kreis ihrer Liebsten verbringen können. Menschen ohne Obdach oder Altersarmut und -isolation sind Themen direkt aus der Mitte unserer Gesellschaft, auf die Ralph Butzin mehr aufmerksam machen möchte.

Coole neue Jazzahead- und Jazzpreis-Aktivitäten anno 2024!

mehr…Coole neue Jazzahead- und Jazzpreis-Aktivitäten anno 2024!19.12.2023

Seit 2006 war die jazzahead, jener sich ständig weiterentwickelnde Jazzfestival-Treffpunkt der internationalen Szene, das alljährlich wiederkehrende Leib- und Magenprojekt des künstlerischen Leitungsduos Ulrich Beckerhoff und Peter Schulze.

81 bis 100 von 2086 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>
Sonderseiten
MoX-DIABOLO Ratgeber
EXB Handwerk