LzOLzO
OLDENBURG
Sonntag

2

Juni

Foto:
Gärten in der Innenstadt

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Hilfe, die ankommt

mehr…Hilfe, die ankommt28.05.2024

Ein Paar aus Rastede unterstützt ein Dorf im Senegal
Es klingt ein bisschen wie ein Märchen, eine Parabel auf das Gute im Menschen, das Gutes hervorruft. Aber diese Geschichte ist wahr. Karin und Frank Dörfel aus Rastede erzählen sie. Sie sind gerade wieder aus dem Senegal zurück und wollen über ihr Charity-Projekt „Children’s future M’bour“ sprechen. Es wird eine lange Unterhaltung.

Kurz & gut

mehr…Kurz & gut28.05.2024

Für neugierige Entdecker*innen + Ein Blick gen Osten

Neue Spielzeit, neues Logo, neue Intendanz

mehr…Neue Spielzeit, neues Logo, neue Intendanz28.05.2024

… aber klassisches Programm
Das Oldenburgische Staatstheater als unbeschriebenes Blatt, so sieht der designierte Intendant Georg Heckel dem Beginn seiner ersten Spielzeit im Herbst entgegen – das soll auch das neue Logo zeigen, ein in alle Richtungen ausstrahlendes O auf weißem Grund. Das Staatstheater möchte mit seinem Programm mehr nach außen wirken, raus aus den fünf internen Spielstätten und rein in die Stadt.

Wer ist eigentlich...Thomas Lichtenstein?

mehr…Wer ist eigentlich...Thomas Lichtenstein?28.05.2024

-1958 geboren
-lebt in Edewecht
-Seit 1993 Schauspieler am Oldenburgischen Staatstheater

Es braucht eben auch Leute, die anpacken

mehr…Es braucht eben auch Leute, die anpacken28.05.2024

In diesem Jahr findet in Oldenburg zum 30. Mal der Christopher Street Day in Oldenburg statt, eigentlich ein Grund zum Feiern, allerdings gestaltet sich die Umsetzung in diesem Jahr schwieriger als sonst, denn dem CSD Nordwest e.V. fehlen schlichtweg die Leute.
Dem CSD Nordwest e.V. fehlen helfende Hände

Kumpir und Cricket statt Physik

mehr…Kumpir und Cricket statt Physik28.05.2024

Radhe Mandal leitet die Cricket-Abteilung des VfB
In Nepal gehört Cricket zum Volkssport. Schon in der Kindheit wird der Sport, der entfernt mit dem deutschen Brennball oder dem amerikanischen Baseball vergleich-bar ist, gespielt. Es gibt im Zentrum der Mannschaften den gegner-ischen Bowler, der die Bälle wirft, sowie einen Batter (der versucht diese mit dem Schläger zu treffen) während die Feldspieler auf der einen Seite versuchen, durch Runs Punkte zu erzielen und auf der anderen den geschlagenen Ball so schnell wie möglich zurück-zubringen.

Foto-Nachschlag bei MoX: Aus Tange und vom Sporttag auf dem oldenburger Schloßplatz.

>>>Hier die Bilder<<<Foto-Nachschlag bei MoX: Aus Tange und vom Sporttag auf dem oldenburger Schloßplatz.26.05.2024

Es wird international

mehr…Es wird international15.05.2024

Das bietet der Kultursommer 2024
Nachdem auch im regnerischen Oldenburg immer mehr die Sonne durch die Wolkendecke bricht, fühlt es sich endlich wieder nach Sommer an – und was darf da in Oldenburg auf keinen Fall fehlen? Die Vorfreude auf den Kultursommer. Auch 2024 wird es auf dem Schlossplatz wieder eine Reihe von Konzerten geben, die jung und alt gratis genießen können.

Kurz & gut

mehr…Kurz & gut15.05.2024

25 Jahre quintessence +  Kita Jubiläum

Neues Kulturangebot für Kinder

mehr…Neues Kulturangebot für Kinder15.05.2024

Kathrin Strohschneider hatte die Idee für Papper la Papp
Ein Kulturangebot schaffen, von dem Kinder und Eltern gleichermaßen profitieren können, das war die Idee, die Katrin Strohschneider schon vor zwei Jahren bei einer Geburtagsfeier im Freien kam.

Botschaften aus Beton

mehr…Botschaften aus Beton15.05.2024

Wiederentdeckung: Peter Lászlo Péri im Gerhard-Marcks-Haus
Er sah sich als Künstler der kleinen Leute, aber sein Werk ist alles andere als klein: Peter Lászlo Péri (1899-1967) bildete vorzugsweise in Beton, einem billigen, frei verfügbaren Material, mit dem auch Proletarier etwas anfangen konnten. Kunst, die nicht von Menschen handelt, sei keine Kunst, so lautete sein Credo.

Stadtentwicklung als demokratischer Prozess

mehr…Stadtentwicklung als demokratischer Prozess15.05.2024

Bau_werk startet in eine neue Saison
Unter dem Titel „Transformation der Stadt - Idee/ Kontroverse/ Verständigung“ findet die diesjährige Vortragsreihe des bau_werk e.V. statt. Diese widmet sich nicht nur baulichen Themen, sondern schaut auch, welche sozialen Aspekte hinter zukunfts-orientierter Stadtgestaltung stehen.

Kafka trifft Jugendclub

mehr…Kafka trifft Jugendclub15.05.2024

Neues Theaterstück „Ich sehe keine Elefanten“ feiert bald Premiere

„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“ – so beginnt Franz Kafkas Erzählung „Die Verwandlung“. In diesem Jahr jährt sich der Todestag Kafkas zum 100. Mal – Anlass für zahlreiche Kultureinrichtungen, sich intensiv mit dem Werk des Literaten auseinanderzusetzen.

Zwei Künstler haben den Blues

mehr…Zwei Künstler haben den Blues15.05.2024

Katja Liebmann und Jub Mönster im Landesmuseum
Blau ist eine Farbe mit Tiefgang. „Ich gehe in ein anderes Blau“, schrieb der zornige Pop-Poet Rolf Dieter Brinkmann. Die blaue Stunde, Picassos blaue Periode, die blaue Blume der Romantik – die Kulturgeschichte ist voller Blau. Zwei Künstler, die sich dieser Farbe verschrieben haben, sind jetzt gemeinsam im Landesmuseum zu erleben.

Baskets gewinnen 107:84 gegen Bamberg

mehr…Baskets gewinnen 107:84 gegen Bamberg12.05.2024

Im englischen Sprachraum sagen die Leute, wenn wichtige Ereignisse oder Phasen anstehen: „It’s that time of the year!“ Was sinngemäß so viel heißen soll wie „Nun geht’s zu Sache!“ oder so ähnlich. Auf Oldenburg und die EWE Baskets bezogen reicht diese Einschätzung allerdings bei Weitem nicht. Vielleicht eher so am Muttertag: „Mutter, was für ein Tag!“

Die MoX-Fotografen waren unterwegs: Im Drögen Hasen, bei Tante Mia tanzt und beim Spiel VfB Oldenburg vs. St Pauli II

>>>Hier die Bilder<<<Die MoX-Fotografen waren unterwegs: Im Drögen Hasen, bei Tante Mia tanzt und beim Spiel VfB Oldenburg vs. St Pauli II12.05.2024

Kurz & gut

mehr…Kurz & gut30.04.2024

Volle Solarkraft Voraus + Fische ins Trockene bringen

Zu Klangreisen durchs Ostfriesische.

mehr…Zu Klangreisen durchs Ostfriesische.30.04.2024

„Die Kunst geht nach Brot“, heißt es in Lessings „Emilia Galotti“. So mancher Politiker hierzulande denkt zu gern andersherum: Kultur soll für den Staat bitte schön Geld verdienen – idealerweise stellen über den Umweg der Tourismus-Ankurbelung Kulturfestivalfans eine begehrte, kaufkräftige Klientel dar. Sofern man sie also durch musikalische Events dazu animiert, einen Kurzurlaub in den dünn besiedelten Regionen Deutschlands zu buchen, wird eine lukrative Landpartie für die lokale Wirtschaft daraus, von den Hotels und Gaststätten bis zum Bäcker und zur Tankstelle.

Es droht die Zwangsräumung

mehr…Es droht die Zwangsräumung30.04.2024

Die Gemeinde Rastede setzt Camper aus Hahn vor die Tür
Sie sind wütend, und das mit Grund. Den Campern auf dem Gelände rund um das Naturbad Hahn droht die Zwangsräumung. Im Januar hatte die Gemeinde Rastede den Vertrag mit dem Pächter des Areals, Mario Rosenberg, gekündigt und verfügt, dass er das Gelände komplett räumen muss. Über die Gründe äußerte sich die Verwaltung bisher nicht. Eine Spundwand im Freibad ist marode, die muss ersetzt werden. Auch ist der Gastrobereich in einem schlechten Zustand. Dass für die Sanierung aber der gesamte Platz leer sein soll, erschließt sich nicht.

David gegen Goliath

mehr…David gegen Goliath30.04.2024

Oder Indiemusiker*innen gegen Spotify
Schon vor der Änderung der Nutzungsbedingungen hat der Streaminganbieter Spotify Artists unterdurchschnittlich schlecht für Streams vergütet – seit dem 1. April bekommen Künstler*innen gar kein Geld mehr, sollten ihre Streams nicht die 1000 Klicks-Marke überschreiten – das erwirtschaftete Geld wird stattdessen unter den größeren Artists aufgeteilt.

1 bis 20 von 2086 Meldungen       << < [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] ... > >>

Sonderseiten
EXB Handwerk
MoX-DIABOLO Ratgeber