LzOLzO
OLDENBURG
Sonntag

2

Juni

Foto:
Oldenburger engagieren sich gegen Rechts

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Wofür demonstrieren Sie?

mehr…Wofür demonstrieren Sie?19.12.2023

Ahmad Washaha im Interview
Der Nah-Ost-Konflikt betrifft auch Oldenburg. Nicht nur die deutsch-israelische Gesellschaft ist in der Stadt vertreten, sondern auch die palästinensische. Ahmad Washaha lebt seit ca. 17 Jahren hier und leitet den Verein der Palästinensischen Gemeinde in Oldenburg und Nordwest e.V.. Zeitweise wurden die von ihm organisierten Pro-Palästina-Demos wegen Verdacht auf Volksverhetzung verboten. MoX hat sich über die Absichten der Demos erkundigt.

Weltstädtische Grandezza an Berlins Prachtboulevard Ku´damm

mehr…Weltstädtische Grandezza an Berlins Prachtboulevard Ku´damm19.12.2023

Wer in den späten 1970er Jahren nach Westberlin kam, um in der Mauerstadt zu studieren, war seltenst nur aufs Essensangebot der Uni-Mensen aus. Neben exotisch klingender Küche, die wir anhand einer Liste im damaligen Stadtmagazin Hobo nächtens abhakten, waren einem tagsüber auch jene Tipps hochwillkommen, welche Kantinen nahe unserer Studentenbude empfehlenswert seien könnten.

mehr…Oldenburger Rat solidarisch an der Seite Israels12.12.2023

Der Stadtrat hat die Angriffe der Hamas auf Israel als “barbarischen Akt des Terrors” auf das Schärfste verurteilt und zeigt sich solidarisch mit der Partnergemeinde Mateh Asher durch seine verabschiedete Resolution.

Mit frischem Blick und viel Elan

mehr…Mit frischem Blick und viel Elan07.12.2023

Jana Hots setzt sich im Handwerk durch.
Gerade liegt es ja im Trend, der Gen Z, also Menschen die nach 1997 geboren sind, nachzusagen, sie sei die antriebsloseste Generation. Die, die das behaupten, haben die Rechnung aber ohne Jana Hots gemacht.

Nicht vom Namen täuschen lassen

mehr…Nicht vom Namen täuschen lassen07.12.2023

Shitney Beers, die wahre Pop Queen?
Zugegeben, der Künstlerinnennamen Shitney Beers – hervorgegangen ist der Namen aus einem früheren Bandprojekt, den Crackstreet Girls – klingt eher nach schrammeligem Straßenpunk, als nach der Musik, die die gebürtige Kanadierin Maxi Haug eigentlich macht.

Gute Aussichten

mehr…Gute Aussichten07.12.2023

Ein erster Blick auf das Konzertjahr 2024
An Weihnachten ein paar Konzertkarten statt der unbeliebten Socken verschenken, das wäre doch mal eine innovative Idee, von der alle Seiten profitieren. Der oder die Beschenkte kommt mal aus dem Alltagstrott heraus und die Künstler*innen können durch einen stabilen Vorverkauf sicherer ihre Tourneen planen. Für 2024 haben sich schon einige spannende Acts in der Region angekündigt, für die es sich durchaus lohnt, mal aus dem Haus zu gehen.

„Die hellen Tage“ von Zsuzsa Bánk

mehr…„Die hellen Tage“ von Zsuzsa Bánk07.12.2023

Vorgestellt von Brit Bartuschka, Schauspielerin
MoX: Wovon handelt das Buch?
Brit Bartuschka: Es handelt von einer Freundschaft zwischen zwei Mädchen und einem Jungen und das Aufwachsen in einer Kleinstadt in Süddeutschland. Es hat einen längeren Handlungsverlauf bis sie älter werden und anfangen zu studieren.

Classic goes Rock, Pop, Christmassong-Medley!

mehr…Classic goes Rock, Pop, Christmassong-Medley!07.12.2023

Queenz Of Piano bald in der Kulturetage
Die Zeiten, in denen Klassik spielende Pianistinnen traditionell gekleidet, modisch frisiert und dezent geschminkt vors Bildungsbürgerpublikum traten, sind längst vorbei. Was uns mal wieder sonnenklar werden dürfte, wann immer wir beispielsweise mit einem Konzert der sogenannten Queenz of Piano liebäugeln.

Etwas zum Schmunzeln

Etwas zum Schmunzeln04.12.2023

Es ist nun schon eine Weile amtlich, doch so ganz lässt die Diskussion um das neue Stadtlogo die Oldenburger*innen nicht los. Gestern entdeckt am Pferdemarkt.

MoX war unterwegs auf den Weihnachtsmärkten in Oldenburg

>>>Hier die Bilder<<<MoX war unterwegs auf den Weihnachtsmärkten in Oldenburg03.12.2023

Das 17. Charity-Dinner

mehr…Das 17. Charity-Dinner29.11.2023

zum Gedenken der ermordeten europäischen, jüdischen Menschen
Im renommierten Hotel Adlon in Berlin wurde das 17. Charity-Dinner abgehalten. Die Veranstaltung die “Raum der Namen” Spendenkampagne lief hierbei unter dem Motto “Nie aufhören anzufangen! Ein Zeichen setzen gegen Rechts!”. Im Rampenlicht standen unter anderem nicht nur zwei Lehrkräfte, sondern auch ein Pfarrer.

mehr…Mehr Transfer im Nordwesten24.11.2023

Gesellschaftliche Verantwortung und die Stärkung des Transfers im Nordwesten: Gemeinsam haben sich die nordwestdeutschen Hochschulen und die niederländische University of the North ein gemeinnütziges Ziel gesetzt und bündeln nun ihre Kräfte.

Niemand muss Täter sein

mehr…Niemand muss Täter sein22.11.2023

K.O. Tropfen noch immer großes Problem
„Lass dein Getränk nie unbeaufsichtigt.“, „Nimm nie offene Getränke von Fremden an.“ oder „Halte immer deinen Daumen über eine offene Flaschenöffnung“ sind noch immer Sätze, die jungen Frauen vor dem Discobesuch eingetrichtert werden, der Rat „Setze Frauen nicht unter Drogen.“ dürfte hingegen nach wie vor nur in den wenigsten Haushalten fallen.

Was tun gegen Antisemitismus?

mehr…Was tun gegen Antisemitismus?22.11.2023

Cordula Behrens von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft im Interview
Cordula Behrens engagiert sich seit vielen Jahren in der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Oldenburg und versucht, die Stadtgesellschaft über Problematiken wie neu aufkeimenden Antisemitismus aufzuklären. Im MoX-Interview spricht sie über ihren Blick auf die aktuelle Lage im Nahen Osten und was diese auch für Oldenburg bedeutet.

Jacky und die Pop-Artisten

mehr…Jacky und die Pop-Artisten22.11.2023

Sehenswert: „Metablau und Gestautes Grün“ im Augusteum
Es sei ein Glücksfall, dass es dem Landesmuseum Kunst & Kultur gelungen ist, diese Ausstellung im Jubiläumsjahr übernehmen zu können, sagt Museumsdirektor Prof. Dr. Rainer Stamm. Die Grafiksammlung des Ehepaars Brigitte Thomas (1929-2009) und Hans Robert Thomas (1924-2019) zeigt unter dem Titel „Metablau und Gestautes Grün“ eine einzigartige Auswahl mit Lithografien, Radierungen, Siebdrucken, Holzschnitten und Prägedrucken berühmter Künstler.

Lang genug ausgeruht

mehr…Lang genug ausgeruht22.11.2023

Virginia Value spielen Comeback-Show
Zwischen 1990 und 1998 mischten Virginia Value kräftig in der Oldenburger Musikszene mit. Zwei auf CD veröffentlichte Alben, aufwändige Musikvideodrehs und unzählige Live-Shows sorgten dafür, dass sich die Band durchaus einen Namen erspielt hat. Nach einem Konzert im Bremer Modernes deutete sich jedoch das Ende an.

Wer ist eigentlich...Dominik Köppen?

mehr…Wer ist eigentlich...Dominik Köppen?22.11.2023

-40 Jahre alt
-Lebt in Oldenburg
-arbeitet seit 2007 im Tierheim / Geschäftsführung seit 2012

Das geht doch auch in Oldenburg!

mehr…Das geht doch auch in Oldenburg!22.11.2023

Oldenburger Kneipenchor schmeißt Geburtstagsparty
Bremen hat einen. Hamburg hat einen. Emden hat einen. Sogar Damme hat einen. Einen Kneipenchor - nur Oldenburg hing mal wieder etwas hinterher. Zumindest noch bis vor 2 Jahren, als sich Christina Schoh, die bis dato gar nicht so viel mit dem Musizieren am Hut hatte, dachte, das können wir auch.

EWE Baskets verloren vor vollem Haus gegen RASTA Vechta

mehr…EWE Baskets verloren vor vollem Haus gegen RASTA Vechta19.11.2023

Die EWE Baskets Oldenburg haben einen bitteren Derbyabend erlebt. Vor 6.200 Fans in der ausverkauften Großen EWE Arena fehlten den Oldenburgern die nötige Durchschlagskraft und Physis an beiden Seiten des Parketts. Das Team von Head Coach Pedro Calles unterlag den Gästen von RASTA Vechta mit 67:85.

Mama ging tanzen...

>>>>Hier die Fotos<<<Mama ging tanzen...19.11.2023

Die Fotos findet ihr hier und Mittwoch in der neuen. MoX

101 bis 120 von 2086 Meldungen       << < ... [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] ... > >>
Sonderseiten
MoX-DIABOLO Ratgeber
EXB Handwerk