LzOLzO
OLDENBURG
Mittwoch

14

Mai

Foto:
Fahrradstadt Oldenburg

Hier geht es zu den aktuellen Ausgaben

Suche:

direkte Antwort ohne Umwege!

Kleinanzeigen

Aktuelles

Warum die Geheimniskrämerei?14.05.2025





Text und Fotos: Thea Drexhage

Atmosphäre und die Erfahrungen vergangener Jahre sind genug, um zu wissen, dass es wieder gut wird. Mittlerweile schreiben wir Mai und ganz langsam lassen die Veranstalter erste Hinweise zum Line-Up durchsickern – diese haben es schon jetzt in sich. Eine Band, die sich viele in den vergangenen Jahren gewünscht haben dürften, sind die Donots. Das zeigen auch die zahlreichen Reaktionen auf den Social-Media-Kanälen des Festivals nach der Ankündigung. Die Punkrockband aus Ibbenbüren ist bekannt für ihre energiegeladenen Shows und ihr unbezahlbares Talent, große Menschenmassen mit nur einem Fingerschnipp zu mobilisieren. Sowohl ihre politischen Songs wie „Lauter als Bomben“ als auch die gute-Laune Nummern wie das Twisted Sister Cover „We’re not gonna take ist“, das fest in das Repertoire der Band gehört, passen ganz hervorragend zu Publikum und Location des Watt En Schlick. Dabei ähnelt keine Show der Donots der anderen. Tattoos im Circle-Pit, Crowd-Surfen mit dem Bobby Car – es bleibt abzuwarten, was sich die fünf Jungs für Dangast einfallen lassen werden – gab es schonmal ein Schlick-Rutsch-Circle-Pit? In eine ähnliche musikalische Sparte schlagen auch Bremens Vorzeigepunks von Team Scheiße ein. Vor ein paar Jahren spielten sie noch als Geheimtipp auf der Palettenbühne des WES, mittlerweile füllen sie Deutschlands größte Clubs mit ganz furchtbar eingängigen Ohrwürmern wie „Kaufhausdetektiv“ oder „Schmetterling“. Auch sie sind für den Sonntag angekündigt und setzen gemeinsam mit den Donots ein dickes politisches Statement. Veranstalter Till Krägeloh hat scheinbar vor, das diesjährige Festival mit einem Knall enden zu lassen. Was das Festival im Allgemeinen so besonders macht, ist der breitgefächerte Genremix, der auf vier Bühnen direkt am Strand zelebriert wird. Hier spielen die Punker neben den französischen Chansonetten und alle sind OK damit – von elitärem Szeneverhalten, wie es auf anderen Festivals gegeben ist, gibt es hier keine Spur. Apropos französische Chansonette: Ebenfalls für 2025 angekündigt wurde die 25-jährige Zaho de Sagazan,
die das klassische Chanson mit modernen elektronischen Klängen verbindet, alles ganz DIY. Mit ihrem Debütalbum sahnte sie die größten Musikpreise Frankreichs ab, trat bei den Filmfestspielen in Cannes auf und erntete große Bekanntheit, als sie bei der Schlussfeier der Olympischen Sommerspiele im vergangenen Jahr spielen durfte. Dieses Highlight wird es schon am ersten Festivaltag geben.
Ganz neu im Musikgeschäft ist die Österreicherin Uche Yara – die Österreich-Dangast-Connection wird also weiterhin gepflegt. Erst 2023 veröffentlichte die 21-jährige Musikerin ihre Debütsingle „www she hot“, durfte vorher aber schon ihre Landeskollegen von Bilderbuch und sogar die Rolling Stones live supporten. Frischer Indie-Rock, der sich auch an so einigen anderen Genres bedient, dazu Yaras wunderbar tiefe Stimme und ihre Experimentierfreudigkeit verbunden mit gesellschaftlichen und politischen Themen machen ihren Sound ganz einzigartig. Das Watt En Schlick wäre aber nicht das Watt En Schlick, wenn nicht auch ein paar Künstler*innen auftreten würden, die man eher als „schräg“ verordnet. Shantel ist definitiv einer von ihnen. Der „Disko Partizani“-Star verbindet Balkan Beats und westliche Dance Music und damit auch seine bukowinischen Wurzeln mit seiner deutschen Heimat. Er setzt sich ein für kulturelle Vielfalt und steuerte Musik für zahlreiche Kinofilme wie Sacha Baron Cohens „Borat“ oder Fatih Akins „Auf der anderen Seite“ bei. Bereits die ersten Namen des Line-Ups lassen somit wieder auf drei Festivaltage voller Abwechslungen, Geheimtipps und Überraschungen hoffen.


Das Watt En Schlick findet statt vom 1.8.-3.8.2025 am Strand von Dangast. Ab Mitte Juni wird es noch Tageskarten geben.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Um hier Kommentare abgeben zu können müssen Sie sich erst Anmelden!

Benutzername:     Passwort:    

Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben oder Sie sich registrieren wollen Klicken Sie bitte hier.


Sonderseiten
EXB Handwerk
Kostbar
MoX-DIABOLO Ratgeber