direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Aktuelles
mehr…MoX-Intro27.10.2021
So schnell wie er gekommen ist, scheint er auch schon wieder zu verschwinden, der Herbst. Haben wir doch gerade erst die Sommerklamotten eingemottet, gehen wir nun schon mit gewaltigen Schritten in Richtung Weihnachten...
mehr…Niemals Schlagermusik27.10.2021
Heino Dedering & Doris Dümmke rocken den Beerkroog
mehr…VfB Oldenburg gewinnt gegen Oberneuland mit 3:124.10.2021
Es war mal wieder alles dabei: Sport, Spiel, Spannung, Drama und Tore. Bei schönstem Herbstwetter gewann der VfB Oldenburg mit 3:1 gegen Oberneuland.
mehr…Erinnerungen …
… an das Black Woodstock anno 196914.10.2021
Jenen Mitmenschen, die alt genug sind, um den Sommer 1969 halbwegs bewusst erlebt zu haben, dürfte die Apollo-11-Mission der USA auf ewig präsent sein: Mit den Worten „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit“ nahm Astronaut Neil Armstrong damals den Erdtrabanten stellvertretend für die Menschheit in Besitz.
mehr…„Oldenburg gewinnt!“13.10.2021
Corona hat die Menschen, den Handel, die (Einkaufs-) Gewohnheiten und vieles andere verändert. Trotzdem sollte mutig und hoffnungsvoll in die Zukunft geblickt werden! Daher ist es an der Zeit, ein Zeichen zu setzen, die noch lange nicht überwundene Krise und deren Folgen abzumildern, die Wirtschaft, die Region und die Menschen zu unterstützen – und zwar direkt und nachhaltig.
mehr…Ist das eigentlich Feminismus?
Shirin David spaltet die Gemüter13.10.2021
Nicht schon wieder eine dieser Youtuber*innen, die sich an Musik versuchen, um möglichst viel Geld aus ihren Millionen Followern zu quetschen, könnte man denken, wenn man sich Youtuberin, Influencerin und nun auch Rapperin Shirin David anschaut.
mehr…MoX Intro13.10.2021
Liebe Leserin,
lieber Leser!
Hast du eigentlich schon die Luca App? Wenn nicht, wird es wohl oder übel Zeit. Neben all den „Gs“ ist diese ein unerlässliches Tool, um wieder am öffentlichen Leben teilhaben zu können.Kurz einen QR-Code gescannt und schon stehen alle Türen offen.
mehr…Daniel Fuhrhop im Interview:
Was ist eigentlich nach der Wahl?08.10.2021
Bürgermeisterkandidat der Grünen, Daniel Fuhrhop, zu Wahlergebnissen und Zukunftsfragen
mehr…Bandportrait: Bosch05.10.2021
Das muss ballern! Stampfen! Und in den Magen gehen!
Wilhelmshavener B.O.S.C.H. halten nichts von Unplugged und kündigen lieber zwei voll elektrisierte Shows an
mehr…Porträt: Am Kindheitstraum festgehalten04.10.2021
Regine Kölpin über das Schreiben. Regine Kölpin wusste schon sehr lange, dass sie Autorin werden möchte. Mit 10 Jahre schrieb sie ihren ersten Roman. Einen Pferdekrimi.
mehr…Küchen Kabinett: FünfzehnUnten – Geschichten aus der Wohgemeinschaft Alteneschstraße30.09.2021
Der Sommer neigt sich so langsam seinem wohlverdienten Ende zu, die WG-Bewohner*innen genießen die spärliche Spätsommersonne und die Urlaubsrückkehrer*innen können endlich alle so langsam wieder freudig begrüßt werden, wenn sie braungebrannt und entspannt aus dem Süden hier in Oldenburg eintrudeln.
mehr…Vollgas nach vorne! Interview mit Dario Fossi, Trainer des VfB Oldenburg28.09.2021
rs/ Der Trainerwechsel zwischen dem VfL und dem VfB Oldenburg war eine der heißen Nachrichten im Sommer 2020: Dario Fossi, erfolgreicher VfL-Trainer wechselte zur städtischen Konkurrenz, dem VfB Oldenburg. Beim VfB wurde er Nachfolger des durchaus erfolgreichen Alexander Kiene, der zurück in den Raum Hannover ging. Nach der langen Corona-Pause erfolgte jetzt der außerordentlich erfolgreiche Start in die Saison 2021/22
mehr…Thekendienst: Bei Beppo28.09.2021
Diese Kneipe gehört zum Haareneschviertel
Sigi Grünert arbeitet seit 30 im „Bei Beppo“
Man kann vieles machen im Leben. Studieren, einen Bürojob annehmen und dem großen Geld hinterherrennen. All das hat Sigi Grünert versucht. Einen Studienamschluss gemacht, noch etwas Luft in Jura und Medizin geschnuppert, einen Schreibtischjob beim Finanzamt ausgeübt, aber eine Sache hat ihm dabei immer gefehlt: der Spaß.
Hier zahlreiche BilderFridays for future demonstrierten massenhaft in Oldenburg25.09.2021
Gut 6000 Demonstranten liefen auf Oldenburgs Straßen und waren damit Teil eines großen internationalen Aktionstages.
mehr…Kunst zum Anfassen und Einstecken22.09.2021
„Topos und Terrain iO.iO“ im Kunstforum Oldenburg
Man geht beschenkt aus dieser Ausstellung. Wer mag, kann den limitierten Druck „Prêt-à-porter“ mit nach Hause nehmen. 500 Stück hat Tobias Heine handschriftlich mit Ziffern versehen. Und auch das kleine Druckwerk „Ein Spiegelbild das ausreichend gut stimmt“ hat der Künstler einzeln mit einer Windrose graviert und damit zum Unikat gemacht. Jeder, der möchte, erhält ein Exemplar. Das ist besonders. Aber Tobias Heine entzieht sich ohnehin den üblichen Kategorien. „Es ist eine für Oldenburg ungewöhnliche Schau“, erklärt Kuratorin Norah Limberg. Das Gezeigte fordere heraus und sei nicht ohne Weiteres zu entschlüsseln. „Das muss man aushalten können.“ Bis zum 31. Oktober besteht dazu Gelegenheit.
mehr…MoX interviewt Oberbürgermeister Jürgen Krogmann21.09.2021
Am Samstag stellt sich Oberbürgermeister Jürgen Krogmann von der SPD in der Stichwahl dem parteilosen Daniel Fuhrhop. Mit einem Wahlergebnis von 40,92 Prozent hat es bei der Kommunalwahl noch nicht für die absolute Mehrheit gereicht.
mehr…Es kann eine großartige Saison für die Baskets werden21.09.2021
Traditionell laden die Baskets kurz vor Saisonbeginn zur Präsentation der neuen Mannschaftstrikots. Und ja, sie sehen gut aus, allerdings recht ähnlich denen aus der letzten Saison. Spannender war die Frage, wie geht es weiter mit den Coronaeinschränkungen.
mehr…Sechsstündige Closing Night20.09.2021
Kein Preis für The Maestro beim Filmfest Oldenburg
Zumindest kein physischer. Während die Closing Gala Corona zum Trotz in voller Belegung stattfinden konnte, sorgte die Pandemie hinter den Kulissen doch für das ein oder andere Ärgernis. So fehlten die Trophäen für den in dieser Nacht vergebenen German Independence Award. Für kitschigen Ersatz wurde gesorgt, nur Somtow Sucharitkul, welcher den besonderen „Spirit of Cinema Award“ bekommen sollte, ging mit leeren Händen nach Hause, denn der besondere Pokal hat seine Reise nach Deutschland noch nicht antreten können.
mehr…Film ist Politik19.09.2021
Starke Gesten auf dem roten Teppich
Das diesjährige Filmfest widmet Regisseurin Mattie Do aus Laos eine Tribute-Reihe und zeigt ihre Filmographie. Während der Horrofilm „The Long Walk“ schon im vergangenen Jahr Premiere in Oldenburg feierte, konnte Regisseurin Mattie Do für die 28. Ausgabe des Filmfests nun auch vor Ort dabei sein, um nach ihren Filmen Rede und Antwort zu stehen. Dabei sprach sie über die Hürden, die es zu überwinden gilt, wenn man in Laos Filme produzieren möchte.
mehr…CSD 202119.09.2021
Nachdem der CSD im letzten Jahr nur reduziert und auf dem Fahrrad stattfinden durfte, gab es in diesem Jahr wieder einen riesigen Umzug.