direkte Antwort ohne Umwege!
Kleinanzeigen
Tonträger aller Art
mehr…Arvid Nero: LITTLE WHITE DOVE (VÖ: 14.5.)18.05.2021
Dem scheinbar whiskey-geschwängerten Gesangsorgan des schwedischen Singer-Songwriter Arvid Nero verfällt man sofort. Und jeder seiner zehn Songs auf „Little white Dove“, deren Themen neben Frieden und Liebe vor allem jene Ereignisse aufgreifen, die einem frischgebackenen Vater so widerfahren, steckt voller Lebenslust.
mehr…Music Europe Day 202104.05.2021
Beim Music Europe Day, der am 9. Mai ansteht, soll anlässlich des Jahrestages der Gründung der Europäischen Union, der kulturellen Vielfalt des Kontinents gedacht werden. Dazu hat man sich auf eine konzertante Reise verständigt, der Musiker aus den unterschiedlichsten Ländern Europas zuliefern können. Mit dabei sind der aus Spanien stammende und in Berlin lebende Musiker und Produzent Kid Simius, My Ugly Clementine aus Österreich, David Walters aus Frankreich, Girls in Hawaii aus Belgien, Daithi aus Irland, Nenny aus Portugal, Lydmar aus Dänemark, Lor aus Polen, Nemanja aus Kroatien, Balkan Taksim aus Rumänien, Garbanotas aus Litauen und Ladaniva aus Armenien.
Music Europe Day am 9.5. – Livestreammusicclips und Talks kostenlos über die EU-Facebookseite.
mehr…Club100-Konzerte04.05.2021
So hartnäckig uns Corona seit Monaten fast jede Möglichkeit verbaut, gemeinsam mit anderen vor einer Konzertbühne stehen zu können, die Streaming-Alternative lassen wir uns nicht nehmen. Was die Club100-Reihe angeht, haben sich seit Anfang Januar ´21 weit mehr als 10 000 Musikfans mit einer Schaltung vom heimischen Rechner aus zur Bremer Location Pier 2 ihre höchstpersönlichen Konzerterlebnisse ins Wohnzimmer geholt. Kein Ende der Pandemie in Sicht – weshalb der Blick auf die nächsten Club100-Konzerte Sinn macht. Da haben sich für den 8.5. Madsen angekündigt, werden Bukahara am 11.5. im Pier 2 vorbeischauen, gefolgt von Martin Kohlstedt am 17.5. und Erotik Toy Records am 18.5.
mehr…SO36-Livestream04.05.2021
Man muss kein Berlin-Kenner sein, um die Szenelocation SO 36 zuordnen zu können. Das Kürzel erinnert an den früheren Postzustellbezirk im West-Berliner Stadtteil Kreuzberg. 1861 eröffnete die heutige Location als Biergartenkaschemme, und in den 1920ern zog eines der ersten Berliner Lichtspieltheater hier ein. Seinen verwegenen Ruf erhielt das Etablissement aber erst Ende der siebziger Jahre. Damals sorgten die wilden Berliner Maler um Partylöwe Martin Kippenberger mit krachenden Punk-Konzerten und den Klangexperimenten der Einstürzenden Neubauten für anarchistische Stimmung.
mehr…Thundermother live in Berlin04.05.2021
In der internationalen Musikpresse haben sie Thundermother längst den Spitznamen „AC/DCs heiße Enkelinnen“ verpasst – eine Umschreibung, die für sich spricht. Denn der High Energy Rock´n´Roll des Mädelsquartett aus dem schwedischen Städtchen Växjö erinnert mit seinen schnellen Gitarrenriffs und klassischen Hardrock-Songs allemal an Kult-Combos à la Motörhead oder AC/DC. 2017 verließen vier der fünf Gründungsmitglieder die Ladies-Truppe, nur Filippa Nässil blieb zurück. Als Frontfrau und Songschreiberin der ursprünglich 2009 gegründeten Band hatte sie innerhalb kürzester Zeit drei neue Mitstreiterinnen am Start, um noch im selben Jahr beim Wacken Festival vor 10 000 Zuschauern loszufetzen, als wäre nullkommagarnichts passiert.