direkte Antwort ohne Umwege!
Veranstaltungen
Datum
bis
Kategorie
Ort
Location
Festival
Kleinanzeigen
Aktuelles
mehr…Das Ende der Überlebenskunst?22.04.2021
Kulturschaffende in Not
Bei Licht betrachtet waren viele Kulturschaffende schon vor der Pandemie finanziell oft schlecht abgesichert. Dennoch hatten sich Soloselbstständige früher als echte Überlebenskünstler behauptet, wenn die Beschaffung neuer Aufträge anstand. Das ging solange gut, bis der im November des letzten Jahres der Kreativbranche verordnete Dauer-Lockdown einer bis heute geltenden Zwangspause gleich kam, die man angesichts der jetzt beschlossenen Bundesnotbremse auch Berufsverbot nennen könnte.
mehr…Von Bremen nach Oldenburg20.04.2021
Jennifer Lilienthal, Serviceleitung im Butcher und Baker
Manchmal kommt es doch ganz anders als gedacht. Jennifer Lilienthal aus Bremen hat ihre Zukunft lange im handwerklichen Bereich gesehen. Schon während ihrer ersten Ausbildung zur Raumausstatterin arbeitete die heute 28-jährige in der Gastronomie. Und dort ist sie dann auch geblieben. „Wenn einem die Gastronomie eben liegt und Spaß macht, ist das ein super Job. Ich bin geblieben und werde wohl auch bleiben.“, verrät sie. Sie selbst genießt es, beim Essen gehen von vorn bis hinten bedient zu werden und gibt dies so auch an die Kund*innen im Butcher und Baker weiter, auch, wenn es auf Grund der aktuellen Lage nur einen To-Go und Lieferbetrieb gibt: „Ich sehe die Menschen einfach gern glücklich und gutes Essen macht ja genau das.“ Dies bedeutet im Oldenburger Restaurant einen bunten Mix aus Streetfood – Pizza, Burger & Bowls.
mehr…Oldenburg entdecken20.04.2021
Gesine Geppert & Menso von Ehrenstein veranstalten die Kulturelli
mehr…Wie geht es weiter mit dem Palais? - Die geplante Sanierung in Rastede stockt20.04.2021
Das Palais gehört zu jenen Bauwerken der Region, mit denen Rastede richtig punkten kann. 1822 erwarb Herzog Peter Friedrich Ludwig das Gebäude, um es als Erbprinzenpalais herzurichten. Heute gehört das historische Ensemble der Gemeinde, die es 2017 für 3,1 Millionen vom Haus Oldenburg erworben hatte. Seit rund 20 Jahren bespielt der Kunst- und Kulturkreis Rastede (KKR) die charmante Einrichtung mit Ausstellungen und Kleinkunst. Doch die Immobilie ist in die Jahre gekommen, ganze Gebäudeteile müssen überholt werden. An der ca. 2,8 Millionen Euro teuren Sanierung beteiligen sich Bund, Land und Landkreis mit rund zwei Millionen Euro.
mehr…kurz & knackig20.04.2021
Der Steinzeit auf der Spur
Das Landesmuseum Natur und Mensch eröffnet am 23.4. die neue Ausstellung „Von Tieren, Menschen und anderen Wesen – Die geheimnisvollen Bilder der Steinzeit“. Interessierte können trotz der erneuten Schließung des Hauses seit dem 16.4. dabei sein, und zwar virtuell.
mehr…Musikerinnen in Osterode18.04.2021
27. Niedersächsische Frauenmusiktage laden ein
Es ist wieder so weit: Nachdem die alljährlich stattfindenden Niedersächsischen Frauenmusiktage 2020 ausfallen mussten, lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Rock (LAG Rock), die in ihrem Vorhaben von dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt wird, in diesem Jahr wieder alle interessierten Frauen vom 21. bis zum 25. Juli in das Jugendgästehaus Harz in Osterode ein.
Filme
mehr…The One20.04.2021
Gibt es so etwas wie den perfekten Partner? Rebecca Webb sagt ja und hat mit diesem versprechen Milliarden verdient. Der Biochemikerin ist die Entschlüsselung eines verborgenen genetischen Codes gelungen, der exakt bestimmt, welcher Mensch für welchen Partner bestimmt ist. The One, ihr Unternehmen, ist also nicht einfach eine Partnerbörse. Sie ist „die“ Partnerbörse. Zwar kann sie nur Menschen zusammenbringen, deren DNA-Proben sie besitzt. Aber die Trefferquote beträgt dann 100 Prozent. Und mögen sie noch so unterschiedlich wirken. Rebecca hat es – als erste Testperson - selbst ausprobiert und sie, die eher spröde englische Wissenschaftlerin, wurde einem blondierten, spanischen Surflehrer zugewiesen. Was nicht gutgegangen ist. Aber nicht etwa, weil das Ergebnis falsch gewesen wäre. Nein, was da zwischen den beiden vorgefallen ist, war eine Liebe aus den ersten Blick. Dass es nicht gutgehen konnte, liegt vielmehr an einem Geheimnis, das Rebecca hütet.
mehr…Sherlock Holmes20.04.2021
Was es nicht alles gibt! Der WDR produzierte 1967 tatsächlich eine sechsteilige Reihe, in der der Theaterschauspieler Erich Schellow den Meisterdetektiv geben durfte. Der und sein Partner Paul Edwin Roth als Dr. Watson sind sogar richtig gut in ihren Rollen, da sie auf Augenhöhe als gleichberechtigte Partner agieren, im Gegensatz etwa zu bis dato entstandenen amerikanischen Produktionen, in denen Watson zwar oft als liebenswürdiger, aber dem Meisterdetektiv maßlos unterlegener Handlanger dargestellt worden ist.
Menschen
mehr…Lebt seinen Traum: Marcus Friedeberg20.04.2021
Er ist ein Original der Oldenburger Musikszene: Seit er mit Marco Neumann durch die Clubs tingelte und schließlich 1995 LACK OF LIMITS gründete, hat er viele hundert Konzerte in der Stadt und der Region gespielt. Immer im Spannungsfeld aus Rock, Singer/Songwriting und (Irish) Folk, schafft er seit über 25 Jahren sich selbst treu zu bleiben. Und während Corona mittlerweile so manchen Musiker von den Beinen geholt hat, hat Friedeberg auch hier Ideen und Wege gefunden, weitermachen zu können. Die zusätzliche Zeit hat er zudem genutzt, um endlich sein drittes Soloalbum einzuspielen, live vorgestellt beim CD-Release-Online-Konzert Ostermontag im Cadillac.
mehr…Ob zu Land oder zu Wasser 20.04.2021
Dieter Hannemann möchte vorwärts kommen
Wer in Oldenburg die Augen offen hält, ist sicher schon öfter über die ungewöhnlichen Fortbewegungsmittel von Dieter Hannemann und seiner Frau gestoßen. Tandem, Liegefahrrad, Liegetandem oder Velomobile sind nur einige der Fortbewegungsmittel in Hannemanns Garage. Ein Fahrradbauer ist er jedoch nicht. Dieter Hannemanns erste Ausbildung war eine andere: „Beruflich habe ich mit Fahrrädern nicht viel zu tun. Ausgebildet bin ich als Tischler. Ich habe also mit Holz zu tun, aber ein Holzfahrrad habe ich noch nicht. Das wäre allerdings eine Herausforderung. Ansonsten bin ich als Sozialpädagoge unterwegs.“ Für letzteres arbeitet der leidenschaftliche Radler bei einem freien Jugendhilfeträger und betreut dort überwiegend Kinder im Grundschulalter.
Buch-Tipps
mehr…„Die Mitternachtsbibliothek“ von Matt Haig20.04.2021
Vorgestellt von Alicia Dee, Buchhändlerin bei Thalia
Mox: Wovon handelt das Buch?
Alicia Dee: Es ist ein wirklich guter Roman, aber ich muss vorab eine Triggerwarnung geben. Es geht um Depressionen und schneidet auch Suizid ein bisschen an, daher ist das vielleicht nicht für Menschen geeignet, die damit nicht so gut umgehen können.
Es geht um die 35-jährige Nora, welche sehr unzufrieden mit ihrem Leben ist in dem alles schief läuft. Irgendwann entscheidet sie sich dazu ihr Leben zu nehmen. Nachdem sie sich umgebracht hat kommmt sie in die Mittnernachtsbibliothek.
>>Truck Stop Live23.03.2021
So nah wie bei Streaming-Konzerten kommen Fans ihren Lieblingsbands sonst wohl kaum. Und mal abgesehen davon, dass es durchaus bequem ist, sich von zuhause aus zur Show zuschalten zu können, lassen Extra-Links zu ergänzenden Zoom-Konferenzen zusätzliche Chat-Möglichkeiten zwischen Musikern und Publikum wahr werden.
Tonträger aller Art
mehr…The Golden Creek: HEARTBREAKS AND BREAKDOWNS (VÖ: 30.4.)20.04.2021
The Golden Creek machen Musik, die leicht ins Ohr geht. Dabei kommen viele Songtexte sozusagen mit ´nem doppelten Boden daher, unter dem die Band neben verspäteten Liebeserklärungen auch Wut, Selbstzweifel oder Reue versteckt. Das Endergebnis klingt jedenfalls eher nach Americana à la Neil Young, als nach einem die deutsche Herkunft der fünf Jungs aus Hamburg zu offenbaren.
mehr…Shatten: S/T (VÖ: 30.4.)20.04.2021
23.04.2021
20:00 Uhr
Oldenburg
Theater wrede +mehr…
24.04.2021
20:00 Uhr
Oldenburg
Theater wrede +mehr…
25.04.2021
14:00 Uhr
Online
Live-Streamingmehr…
26.04.2021
19:30 - 21:00 Uhr
Online
Live-Streamingmehr…
27.04.2021
19:00 Uhr
Online
Live-Streamingmehr…
27.04.2021
19:00 Uhr
Online
Live-Streamingmehr…
28.04.2021
19:00 Uhr
Online
Live-Streamingmehr…
29.04.2021
14:00 Uhr
Virtuelles Café Schlaumeier - inForum Online-Angebot
„Virtuelles Café Schlaumeier“: Donnerstag, 29. April, 14 bis 15 Uhr. Zusammen mit der Jade Hochschule lädt das inForum dazu ein, das eigene Wissen zu testen und gemeinsam Erkenntnisse aus der Wissenschaft zu enträtseln.
Online
Live-Streamingmehr…
29.04.2021
18:30 Uhr
Online
Live-Streamingmehr…